Bilder zu Aldi / Gardenline Garten- und Rosenschere

Aldi / Gar­den­line Gar­ten-​ und Rosen­schere

  • Gar­ten­schere
  • Mecha­nisch

ohne Endnote

Tech­nisch iden­tisch, aber in farb­lich ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen erhält­lich

Unser Fazit 24.02.2020
Verlässliche Gartenhelfer. Identische Leistung trotz verschiedener Designs: Diese Garten- und Rosenscheren bieten gehärtete, rostbeständige Klingen für präzises Schneiden bis 8mm Durchmesser. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Unser Fazit

Tech­nisch iden­tisch, aber in farb­lich ver­schie­de­nen Aus­füh­run­gen erhält­lich

Stärken

Schwächen

  • noch keine bekannt

Um Licht in das Dunkel der vermeintlich unterschiedlichen Garten- und Rosenscheren der Aldi-Eigenmarke Gardenline zu bringen: Die Scheren gibt es zwar in unterschiedlichem Design, sind im Hinblick auf ihre Ausstattungsmerkmale und Leistungsdaten jedoch identisch. Erwerben Sie eines der Produkte bei Aldi Süd, können Sie zwischen grün-grauen und hellgrau-dunkelgrauen ergonomisch geformten Griffen wählen, bei Aldi Nord sind sie hell-dunkelgrün. Alle Scheren können Sie mit einem Amboss- oder Bypass-Schneidsystem erhalten. Die Klingen sind aus gehärtetem Stahl, rostbeständig und antihaftbeschichtet. Sie können damit Zweige und Pflanzenstiele bis maximal acht Millimeter schneiden. Die Gesamtlänge der Scheren beläuft sich auf ca. 20,5 Zentimeter.

von Katrin Werner

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2017.

Suche bei

Datenblatt

Allgemeines
Typ Gartenschere
Schnitteigenschaften
Schnittstärke Gartenschere 8 mm
Technische Daten
Antriebsart Mechanisch
Akku
Systemakku k.A.
Ausstattung
Teleskopstiel k.A.
Werkzeugfreier Messerwechsel k.A.
Laufräder k.A.
Antihaftbeschichtete Klinge vorhanden
Größenverstellbar k.A.
Für Linkshänder k.A.