Der Kondens-Wärmepumpentrockner arbeitet mit der sogenannten SensiDry-Technologie, die mit niedrigen Temperaturen besonders schonend trocknet. Insgesamt arbeitet der AEG-Trockner damit besonders sparsam und mit Energieeffizienzklasse A++ - das erreichen heute nahezu nur Wärmepumpentrockner. Eine volle Waschladung verbraucht rund 1,47 KWh, im Jahr kostet das Gerät im Durchschnitt 176 Kwh – im Vergleich ein sehr guter Wert. Die Füllmenge von maximal acht Kilogramm ist für mittelgroße bis große Haushalte ideal.
Die stromsparende Technologie hat ihren Preis, nämlich eine etwas längere Laufdauer des Trockners von mindestens 104 Minuten. Er ist zudem mit einer Geräuschentwicklung von 65 db relativ laut. Dafür verfügt er über zahlreiche Programme für verschiedene Wäschesorten und -materialien. Die Anschaffungskosten von rund 840 Euro (zum Beispiel bei Amazon) sind für einen Wärmepumpentrockner mit zusätzlichen Energiesparfunktionen ebenfalls absolut angemessen. Insgesamt lässt sich das Produkt daher durchaus empfehlen.
25.08.2017