Der Tango Pasadena von Adidas ist ein Fußball in klassischem Design. Er wurde von der FIFA geprüft und kommt auch bei den Sportlern sehr gut an.
FIFA-Geprüft
Der Tango ist seit den Siebziger Jahren ein beliebter Ball in offiziellen Spielen aber vor allem auch bei Freizeitkickern und Amateurfußballern. Er eignet sich sowohl für offizielle Spiele als auch für den Einsatz im Training. Zudem kann er bei Spielen im Hobby-Bereich zum Einsatz kommen. Die einzelnen Elemente wurden per Hand zusammengenäht und versprechen hohe Strapazierfähigkeit. Die FIFA hat den Fußball auf Gewicht, Form, Wasseraufnahme und Größe überprüft und dabei Höchstwertungen vergeben. Eine Latexblase im Inneren sorgt für optimale Aufprallbedingungen auf Rasen- uns Kunstrasenplätzen. Das Materialgemisch aus Polyester, Baumwolle und PU gewährleistet langlebigen Fußballspaß und verzeiht wohl auch den einen oder anderen Ausflug auf härteren Untergrund. Der Ball kommt im klassischen Design und Größe Fünf. Laut Produktbeschreibung handelt es sich bei dem Modell um einen Matchball. Der Pasadena ist die Version des Tango aus dem Frühjahr 2012 und er ist immer noch beliebt ei den Fußballern.
Flattert nicht
Den Nutzern gefällt neben dem nostalgischen Finish vor allem die hohe Langlebigkeit. Durch die gute Verarbeitungsqualität habe man lange Spaß an dem Spielgerät. Zudem handele es sich bei dem Ball um eine gelungen Kombination aus klassischem Design und moderner Fußballtechnologien. Viele Rezensenten loben in ihren Erfahrungsberichten vor allem die gerade, konstante Flugbahn - der Ball flattere nicht. Des Weiteren habe man mit dem Produkt eine gute Ballkontrolle.
Etwas teuer, aber gut
Wer auf der Suche nach einem guten Fußball mit gerade Flugbahn ist, sollte über einen Kauf des vorliegenden Modells nachdenken. Er ist im Vergleich zwar nicht ganz so erschwinglich, kann dafür aber Langlebigkeit und Vielseitigkeit bieten. Bei Amazon ist der schicke Fußball ab knapp 35 EUR zu bestellen.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl.
aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer.
Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet.
Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten,
die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.