Für wen eignet sich das Produkt?
In der Kategorie der Business-Geräte bekommt der Monitor Acer V226WLbmd vom Hersteller einen Platz in der Produktfamilie „Essential“ zugewiesen. Nomen est omen denkt man sofort, denn das Modell beschränkt sich auf das Wesentliche, und das technische Rüstzeug qualifiziert für die Einordnung in die Einsteigerklasse. Die Leistung sollte gängigen Anforderungen eines breit gefächerten Allround-Einsatzes gewachsen sein. Fortgeschrittenen Aufgaben professioneller Bildbearbeitung ist die Ausstattung hingegen ebenso wenig gewachsen wie den Performanceansprüchen schneller Spiele. Eine eingeschränkte ergonomische Flexibilität macht den Einsatz in räumlich anspruchsvollen Umgebungen schwierig – einziger Vorzug ist hier der geringe Platzbedarf der kompakten Konstruktion.
Stärken und SchwächenAcer überlässt die Bilddarstellung einem preisgünstigen TN-Panel mit typischerweise eingeschränkter Blickwinkelstabilität. Bei Perspektiven, die jenseits von 170 Grad in horizontaler und 160 Grad in vertikaler Richtung liegen, muss der Betrachter Einbußen der Konturfestigkeit und Farbtreue hinnehmen. Die Bildschärfe unterhalb des Full-HD-Formats ist zwischenzeitlich schon nicht mehr zeitgemäß, und Minuspunkte gibt es für eine starre Konstruktion, die lediglich eine Neigung von -5 bis +25 Grad zulässt. Mit 250 cd/m² erreicht die Helligkeit ebenso einen durchschnittlichen Wert wie der Kontrast von 1.000:1 zwischen dem dunkelsten und hellsten Bildpunkt auf dem Display. Für die Integration in eine Multimediaumgebung stehen ein VGA- und ein DVI-, jedoch kein HDMI-Anschluss zur Verfügung.
Preis-Leistungs-VerhältnisAcer hat das mittlerweile nicht mehr taufrische Modell in der ersten Hälfte des Jahres 2013 auf den Markt gebracht und Amazon bietet es für rund 150 Euro an. Gemessen sowohl an der technischen, als auch an der ergonomischen Leistung macht der Monitor einen entschieden überteuerten Eindruck. Konkurrenten mit vergleichbarer – und besserer - Ausrüstung sind problemlos für weniger Geld zu haben. Konkurrenten wie der Iiyama ProLite E2280HS-B1 oder gar aus dem eigenen Hause das Modell Acer G227HQLAbid mit IPS-Display.