Kleiner Monitor für Multimedia-Anwendungen
Mit der K2-Serie hat Acer Monitore für Anwender entwickelt, die den Computer nicht nur zum Arbeiten, sondern auch zum Spielen, für die Bearbeitung digitaler Fotos und zum Anschauen von Filmen verwenden. Die Geräte der K2-Serie unterscheiden sich insbesondere in ihrer Größe und in den Anschlusskonfigurationen. Der Acer K242HQLBbid hat eine Bildschirmdiagonale von 23,6 Zoll und neben einem VGA-Anschluss auch einen DVI- und einen HDMI-Port.
Mattes Display verhindert störende Reflexionen und Spiegelungen
Obwohl der Monitor speziell für die Wiedergabe multimedialer Inhalte entwickelt wurde, verfügt er über keine eingebauten Lautsprecher und es ist auch kein Audioausgang vorhanden. Das wird zu verschmerzen sein, da an den Computer angeschlossene Soundsysteme sowieso meistens viel leistungsfähiger als Monitorlautsprecher sind. Dafür liefert das Gerät dank des dynamischen Kontrastverhältnisses von 100.000.000:1 ein gutes Bild mit leuchtenden Farben. Außerdem kann die Bildqualität für jede Anwendung durch verschiedene Modi angepasst werden. Das erfreut Hobbyfotografen ebenso wie Nutzer, die das Gerät für die Büroarbeit benutzen. Als sehr angenehm wird die matte Displayoberfläche empfunden, da unerwünschte Spiegelungen und Reflektionen dadurch keine Chance haben. Der Betrachtungswinkel ist mit 178 Grad sehr gut; zur weiteren Verbesserung des Blickwinkels kann der Monitor zudem geneigt werden.
Keine ergonomischen Funktionen
Ergonomische Funktionen, wie das Drehen und die Höhenverstellbarkeit, bietet der Acer leider nicht. Eigentlich ein Manko in einer Zeit, in der viele Personen unter Rücken-und Nackenschmerzen leiden. Wer weiß, dass er täglich mehrere Stunden vor dem Bildschirm verbringen wird, tut besser daran, diesen an einem Monitorschwenkfuß zu befestigen. Dann kann für jede Körpergröße die richtige Position eingestellt werden. Die Reaktionszeit ist mit 5 ms in Ordnung, sofern der Monitor nur peripher zum Spielen verwendet wird. Gamer erhalten in der gleichen Preisklasse auch Monitore mit nur 2 ms Reaktionszeit und für nur wenig Geld mehr auch größere Bildschirme. Der Acer ist in der vorgestellten Konfiguration derzeit für rund 150 Euro bei Amazon erhältlich.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.