Im Vergleich schneiden die Maniküre-Sets am besten ab, die ein sicheres und komfortables Arbeiten ermöglichen, mit geprüften Materialien auftrumpfen sowie hervorragend ausgestattet sind.
Mit einem hochwertigen Maniküre-Set gelingt professionelle Nagelpflege auch zu Hause. Je nach Ausführung enthalten die Sets mehrere oder sogar alle für die Maniküre notwendigen Instrumente. Dazu gehören beispielsweise Schere, Feile, Fräse, Pinzette und Nagelknipser. Bei den akkubetriebenen Varianten stehen meist mehrere Aufsätze zur Verfügung, um etwa auch die Nagel- und Hornhaut zu entfernen oder eingewachsene Nägel zu behandeln. Mit elektrisch angetriebenen Varianten können Sie sich den Besuch im Nagel- oder Kosmetikstudio sparen. Beliebt sind aber auch die klassischen, manuellen Sets. Unser Tipp: Achten Sie auf eine gute Qualität der einzelnen Instrumente und Komponenten. Das wichtigste Qualitäts- und Kaufkriterium ist eine hervorragende Schneidleistung von Knipsern und Schere.
Die Preise für Maniküre-Sets variieren stark: von etwa 5 Euro für ein simples Set bis zu 500 Euro für ein manuelles Set von Zwilling, das mit einer Tasche aus Nappaleder und fünf hochwertigen Edelstahlteilen ausgestattet ist. Wer ein gutes, akkubetriebenes Set mit mehreren Geschwindigkeitsstufen, Rechts-/Linkslauf und LED-Licht wünscht, muss mit Preisen zwischen rund 80 Euro und 150 Euro rechnen.
Das Ranking berücksichtigt nur aktuelle Maniküre-Sets. Zu den Produkten in der Liste gibt es Meinungen von Kunden und Kundinnen sowie in der Regel auch Tests von Magazinen. Mehr Transparenz geht nicht!

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 1 weiteres Magazin

Maniküre-Sets Test

Filtern nach

Preis

bis

Ausstattung

Getestet von

Modell

20 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Maniküre-Set im Test: smart & gentle Maniküre-Set (7-teilig) von flipfeld, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    flipfeld smart & gentle Maniküre-Set (7-teilig)

    Preis­wer­tes Nage­le­tui mit sie­ben Instru­men­ten für die Hand-​ & Fuß­pflege
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Maniküre-Set im Test: MP 62 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer MP 62

    • Aus­stat­tung: Dia­be­ti­ker geeig­net, LED-​Licht, Rechts-​ / Links­lauf
    Profi-​Set für zu Hause
  • 3
    Maniküre-Set im Test: MPE100 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Beurer MPE100

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
  • 4
    Maniküre-Set im Test: SMA 35 von Sanitas, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Sanitas SMA 35

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Schöne Hände und Füße garan­tiert
  • 5
    Maniküre-Set im Test: MP 41 von Beurer, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Beurer MP 41

    • Aus­stat­tung: LED-​Licht, Rechts-​ / Links­lauf
    Gepflegte Hände und Füße ohne pro­fes­sio­nelle Unter­stüt­zung
  • 6
    Maniküre-Set im Test: JSDA Nagelfräser JD500 Komplettset von JCMaster Beauty, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    JCMaster Beauty JSDA Nagelfräser JD500 Komplettset

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Nagel­frä­ser mit Boden­pe­dal
  • 7
    Maniküre-Set im Test: JSDA Nagelfräser 6MW von JCMaster Beauty, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    JCMaster Beauty JSDA Nagelfräser 6MW

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Platz­spa­ren­des Ein­stiegs­ge­rät
  • 8
    Maniküre-Set im Test: JSDA Profi Nagelfräser JD5500 von JCMaster Beauty, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    JCMaster Beauty JSDA Profi Nagelfräser JD5500

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Leis­tungs­stark und viel­fäl­tig
  • 9
    Maniküre-Set im Test: JSDA Professioneller Nagelfräser JD200 von JCMaster Beauty, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    JCMaster Beauty JSDA Professioneller Nagelfräser JD200

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Kom­pak­tes Ein­stiegs­mo­dell
  • 10
    Maniküre-Set im Test: MP 815 von Medisana, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Medisana MP 815

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Sie­ben Auf­sätze für ein tol­les Nage­bild
  • Unter unseren Top 10 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere Maniküre-Sets nach Beliebtheit sortiert. 

  • Maniküre-Set im Test: Nagelfräser (30 teiliges Diamantfräser-Set) von Sina, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Sina Nagelfräser (30 teiliges Diamantfräser-Set)

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Hoch­wer­tige Nagel­frä­ser für Pro­fis und Ein­stei­ger
  • Maniküre-Set im Test: MQ 251 von Maniquick, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Maniquick MQ 251

    • Aus­stat­tung: Dia­be­ti­ker geeig­net, Rechts-​ / Links­lauf
    Viel­sei­ti­ges Mani­küre-​/Pedi­küre-​Set mit Zube­hör­tei­len unter­schied­li­cher Qua­li­tät
  • Maniküre-Set im Test: SMA38 von Sanitas, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Sanitas SMA38

    Nur Ein­schrän­kun­gen bei beson­ders gro­ber, dicker Horn­haut
  • Maniküre-Set im Test: Maniküre- / Pediküregerät zur professionellen Anwendung von Peter Bausch, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Peter Bausch Maniküre- / Pediküregerät zur professionellen Anwendung

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Umfang­rei­ches Set für das pro­fes­sio­nelle Kos­me­tik­stu­dio
  • Maniküre-Set im Test: JSDA Nagelfräser JD400 Komplettset (2018) von JCMaster Beauty, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    JCMaster Beauty JSDA Nagelfräser JD400 Komplettset (2018)

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Trans­por­ta­bel und erschwing­lich
  • Maniküre-Set im Test: MPS 5693 von AEG, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    AEG MPS 5693

    • Aus­stat­tung: Lade­kon­troll­leuchte, Nagel­trock­ner
    Schnäpp­chen mit vie­len Optio­nen, aber zwei­fel­haf­tem Nut­zen
  • Maniküre-Set im Test: MPE 60 von Beurer, Testberichte.de-Note: 2.1 Gut

    Gut

    2,1

    Beurer MPE 60

    • Aus­stat­tung: Rechts-​ / Links­lauf
    Pro­fes­sio­nelle Nagel­pflege trifft auf moder­nes Design
  • Maniküre-Set im Test: 1030 von Promed, Testberichte.de-Note: 1.9 Gut

    Gut

    1,9

    Promed 1030

  • Ratgeber: Maniküre-Sets

    Beacht­li­che Qua­li­täts-​ und Preis­un­ter­schiede

    Das Wichtigste auf einen Blick:

    • wichtige Hersteller: Zwilling, Beurer, Pfeilring, Drei Schwerter, Medisana, Prorelax
    • Einstiegsgeräte arbeiten mit ca. 5.000 U/min, Profi-Sets mit ca. 30.000 U/min
    • Einzelkomponenten am besten aus geprüften Materialien
    • Stiftung Warentest hat Maniküre-Sets bislang nicht getestet
    • Qualitätskriterien sind Sicherheit, Bedienkomfort und vibrationsarme Handstücke
    • Modelle mit Links-/Rechtslauf für Rechts- und Linkshänder verwendbar

    Wie werden Maniküre-Sets getestet?

    Sie möchten sich das Geld für eine regelmäßige Profi-Maniküre im Nagelstudio sparen und sich lieber ein eigenes Maniküre-Set für zuhause kaufen? Tests werden Ihnen bei der Suche leider nicht helfen. Denn über die Qualität von Maniküre-/Pediküre-Sets macht sich die Testpresse nicht oft Gedanken – schließlich handelt es sich eher um Produkte aus dem Drogeriemarkt. Und deren Produktbewertungen studiert man vor einem Kauf nur selten gründlich. Am ehesten ist das noch der Fall bei elektrisch betriebenen Maniküre- und Pedikürestationen mit dem Auftritt eines profinahen Nagelstudios für zuhause zu, also etwa dem Beurer MPD 100 mit Basisstation und Handgerät, in dem Sie allerdings auch viel Geld unterbringen können.

    Bei Plus X Award sind entscheidende Notenkriterien Funktionalität, Sicherheit und Bedienkomfort der von beliebten Herstellern wie Beurer oder Promed gebotenen Produkte. Hier zeigen die Tests: Was rutschfeste Griff-Flächen bietet oder über Sicherheitsverriegelungen zum Schutz vor Verletzungen verfügt, hat eine Empfehlung verdient. Solche Attribute spiegeln nicht nur ein hohes Sicherheitsniveau wider, sondern auch eine komfortable Bedienung und ein gutes Bewertungsbild zur Gebrauchseignung.

    Was machen gute Maniküre-Sets im Besonderen aus?

    Was in Tests positiv auffällt, sind Einknopf-Regler für die Umdrehungszahl und Drehrichtungswahl – und das damit verbundene Funktionsspektrum. Infolge der stufenlosen Drehzahlregulierung und dem Rechts-/Linkslauf bringt etwa Beurer auch empfindliche oder Kunstnägel und Füße von Diabetikern in Form. Positiv reagiert die Testpresse außerdem auf handliche, vibrationsarm entwickelte Handstücke und einen Qualitätsvorsprung bei den verschiedenen Bits und Aufsätzen, der Abstand zur Masse schafft.

    Übrigens: Von klassischen Nagelhärtern sollten Sie Abstand nehmen, so der Tenor in Netz-Rezensionen. Und weil die Stiftung Warentest und das Magazin Öko-Test vor krebserregenden Inhaltsstoffen in Nagellacken warnen, lohnt es sich, auch bei der Nagelpflege generell genau hinzusehen. Durch Formaldehyd in Nagellack etwa können Fingernägel schmerzen oder allergische Hautreaktionen auftreten, im besten Fall trocknen Ihre Fingernägel nur etwas aus, werden im Gegenzug aber ausgehärtet und versiegelt. Auch von Nagellacken, die mit speziellen UV-Lampen aushärten, kann laut einer US-amerikanischen Studie ein Risiko für Ihre Gesundheit ausgehen. Forscher haben einen Zusammenhang zwischen nicht fachmännisch gewarteten UV-Licht-Lampen zum Aushärten der Lacke und dem Entstehen von Hautkrebs hergestellt.



    Maniküresets Aufsätze Setbestandteile elektrischer Geräte zur Anwendung an Finger- und Fußnägeln, am Beispiel der von Plus X Award empfohlenen Maniküre-/Pedikürestation von Beurer MPE 100 (Bildquelle: amazon.de)

    Was sagen die Nutzer:innen zu den im Handel angebotenen Maniküre-Sets? Was klappt gut, was weniger?

    Das Angebotsspektrum ist erfreulich groß und reicht von manuellen Modellen mit wenigen Einzelkomponenten (z. B. Nagelscheren, Pinzetten, Feilen, Nagelhautschiebern) bis hin zu profinahen, elektrischen Gerätestationen mit einem breiten Funktions- und Anwendungsspektrum. Gute Maniküre-Sets mit Reißverschluss-Etui (z. B. von Zwilling, Pfeilring oder Wüsthof) finden Sie im Online-Handel zwischen 30 und 50 Euro, elektrische mit mehrteiligem Aufsatzset aus Saphir, Sandpapier oder Filz können schnell das Dreifache und mehr kosten.
    Die meisten Käufer schätzen werthaltige Materialien wie Edelstahl und Saphir, Schutzkappen für den Nagelstaub, Leichtlauf, Handlichkeit und, bei den Gerätestationen, eine preiswürdige Anzahl mitgelieferter Bits und Aufsätze. Besondere Kritik üben die Nutzer an halbwertig wirkenden Plastikausführungen, fehlenden Beleuchtungen am Aufsatz und der Abhängigkeit vieler Handstücke vom Kabelbetrieb. Ein weiterer Schwachpunkt, der die Sternebilanz vieler Geräte in der Kundenbewertung nach unten reißt, sind schwergängige Ver- und Entriegelungsmechanismen: Ließen sich Aufsätze leichter durch Lösen der Verriegelung am Handstück wechseln, wäre man zufriedener.

    Welche Maniküre-Sets sind laut Käufer:innen die besten?

    Die Auszeichnung "Kauftipp" vergeben Käufer vornehmlich für Maniküre-Sets, die ein sehr gutes Preis-Leistungs-Verhältnis bieten. Sie sind in Details den Besten ihrer Art vielleicht nicht ganz ebenbürtig, aber eben auch deutlich günstiger zu haben. Auf Umdrehungszahlen kommt es den wenigsten Kunden an, schon eher auf eine zu den eigenen Ansprüchen passende Ausstattung und Aufsatz-Auswahl. Das alles können Sie bestellen: Vom schlichten Einsteiger-Set mit vier Aufsätzen bis zum akkubetriebenen Profi-Maniküre-Set mit bis zu 40 Aufsätzen und reichlich Zubehör ist für jeden ein passendes Gerät im Online-Handel erhältlich.

    Für fleißige Anwender oder Leute, die im Bereich Nagelpflege arbeiten, dürfte die Leistungsfähigkeit eines Profi-Fußpflege-Sets mit 30.000 Umdrehungen in der Minute nicht zu teuer erkauft sein. Für Einsteiger und Anfängerinnen hingegen sind Sets mit um die 5.400 Umdrehungen in der Regel ausreichend. Die Mittelklasse bietet Ihnen Geräte zwischen 12.000 und 15.000 Umdrehungen pro Minute und reicht im Normalfall aus, um gute Resultate zu erzielen, heißt es von Expertenseite.

    von Sonja Leibinger

    Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

    Zur Maniküre-Set Bestenliste springen

    Tests

    Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Maniküre-Sets

    Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

    Welche Maniküre-Sets sind die besten?

    Die besten Maniküre-Sets laut Tests und Meinungen:

    » Hier weiterlesen

    Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?