Variable Temperatureinstellung, Kalttaste und hohe Gebläseleistungen sorgen für trockene Haare.
Das Ranking wird von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und basiert auf Tests und Meinungen. So erhalten Sie einen vollständigen Überblick über die Qualität der Produkte.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Die besten BaByliss Haartrockner

Beliebte Filter: Typ

34 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • 1
    Haartrockner im Test: 3Q von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    BaByliss 3Q

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Ein­fach, aber leis­tungs­stark mit Quarz­ke­ra­mik-​Beschich­tung
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 2
    Haartrockner im Test: Pro Caruso-HQ von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    BaByliss Pro Caruso-HQ

    • Leis­tung: 2400 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    Kraft­vol­ler Haar­trock­ner für Pro­fis
  • 3
    Haartrockner im Test: Power Pro 2000 6704E von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    BaByliss Power Pro 2000 6704E

    • Leis­tung: 2000 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Salon-​Fee­ling zuhause
  • 4
    Haartrockner im Test: Compact Pro 2400 von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    BaByliss Compact Pro 2400

    • Leis­tung: 2400 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Star­kes Gebläse und Ionen­funk­tion
  • 5
    Haartrockner im Test: Shine Pro 2200 6713DE von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    BaByliss Shine Pro 2200 6713DE

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Haar­trock­ner mit Profi-​Power
  • 6
    Haartrockner im Test: Smooth Pro 2100 6709DE von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    BaByliss Smooth Pro 2100 6709DE

    • Leis­tung: 2100 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Haar­trock­ner mit hoch­wer­ti­gem Antrieb
  • 7
    Haartrockner im Test: Cordkeeper 2000 von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    BaByliss Cordkeeper 2000

    • Leis­tung: 2000 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Hand­lich mit Kabe­lein­zug und Dif­fu­sor
  • 8
    Haartrockner im Test: Rose Blush 2200 von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    BaByliss Rose Blush 2200

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Ele­gan­ter und star­ker Haar­trock­ner mit „Advan­ced Air­flow“ Tech­no­lo­gie
  • 9
    Haartrockner im Test: Hydro Fusion D773DE von BaByliss, Testberichte.de-Note: 3.5 Befriedigend

    Befriedigend

    3,5

    BaByliss Hydro Fusion D773DE

    • Leis­tung: 2100 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Trock­net auf drei Tem­pe­ra­tur­stu­fen
  • Unter unseren Top 9 kein passendes Produkt gefunden?

    Ab hier finden Sie weitere BaByliss Haartrockner nach Beliebtheit sortiert. 

  • Haartrockner im Test: Midnight Luxe 2300 von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Midnight Luxe 2300

    • Leis­tung: 2300 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Leis­tungs­star­ker Haar­trock­ner mit Titan-​Kera­mik-​Tech­no­lo­gie
  • Haartrockner im Test: Power Smooth 2200 D215DE von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Power Smooth 2200 D215DE

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Mehr Glätte, weni­ger Frizz
  • Haartrockner im Test: Power Dry Light 2000 5910E von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Power Dry Light 2000 5910E

    • Leis­tung: 2000 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Star­ker Föhn für das täg­li­che Sty­ling
  • Haartrockner im Test: Super Pro 2300 6714E von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Super Pro 2300 6714E

    • Leis­tung: 2300 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Salon­qua­li­tät für zu Hause
  • Haartrockner im Test: Mauve Lustre D781E von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Mauve Lustre D781E

    • Leis­tung: 2300 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Glat­tes Haar in Minu­ten dank Ionen-​Tech­no­lo­gie
  • Haartrockner im Test: Turbo Shine 2200 von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Turbo Shine 2200

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Haar­scho­nend mit drei Geschwin­dig­keits­stu­fen
  • Haartrockner im Test: Falco Haartrockner BAB8550BE von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Falco Haartrockner BAB8550BE

    • Leis­tung: 2000 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 4
    • Geblä­se­stu­fen: 3
    Für den pro­fes­sio­nel­len Ein­satz geeig­net
  • Haartrockner im Test: Platinum Diamond 2300W (D6490DE) von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    BaByliss Platinum Diamond 2300W (D6490DE)

    • Leis­tung: 2300 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Fixer Fön
  • Haartrockner im Test: D566E Bronze Shimmer 2200 von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss D566E Bronze Shimmer 2200

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Mit ergo­no­mi­schem Griff und Kalt­luft­taste
  • Haartrockner im Test: Whitefx Dryer 2200W FXBDW1E von BaByliss, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    BaByliss Whitefx Dryer 2200W FXBDW1E

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 2
    • Geblä­se­stu­fen: 2
    Schnel­ler Haar­trock­ner mit Ionen­tech­no­lo­gie für glän­zende Haare
  • Haartrockner im Test: 6000E Le Pro Digital von BaByliss, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    BaByliss 6000E Le Pro Digital

    • Leis­tung: 2200 W
    • Tem­pe­ra­tur­stu­fen: 3
    • Geblä­se­stu­fen: 2

Infos zur Kategorie

Mal mehr, mal weni­ger knis­ternd

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • schwacher Ioneneffekt im Test von Stiftung Warentest
  • teils große Temperatur- und Gebläsespannen
  • PRO-Modelle mit robusten AC-Motoren und hohen Wattstärken
  • auch handliche, leichte Kompakt- und Reisehaartrockner
  • feststellbare Kaltstufen erleichtern das Handling
  • Digitalmotoren mit hoher Gebläseleistung

Wie stehen BaByliss-Haartrockner im Test da?

Haartrockner Salon Air Brilliance 2200 Teures Hightech-Spektakel: Für den Salon Air Brilliance 2200 mit Digitalmotor, Ionen-Technologie und Kaltluftfunktion ruft BaByliss bis zu 100 Euro auf. (Bildquelle: babyliss.de)

BaByliss war schon immer ein guter Haarstyler-Hersteller, den Spitzenplatz bei Stiftung Warentest oder einschlägigen Testmagazinen konnte er aber bislang nicht erreichen. Die teils hohen Preise, die er vor allem im gehobenen Sortiment aufruft – bis zu 140 Euro etwa für den Digital Sensor oder rund 100 Euro für das Modell 6000E Le Pro Digital, lassen sich kaum mit Gimmicks wie Temperatursensor, einziehbarem Kabel, Digitalmotor oder ultradünnen Zentrierdüsen rechtfertigen. Doch in Tests und Erfahrungsberichten reicht es regelmäßig für ein „Gut“, das manchmal sehr nahe an die Bestnote herankommt (z. B. Note 1,6 für Digital Sensor oder für den Reiseföhn 5250E, dem wir eine entsprechende Meinungsnote geben). Angriffspunkte in Tests sind etwa der schwache Ioneneffekt des 6610E Pro Light, den Sie bei trockenem, schnell knisterndem Haar besser nicht kaufen sollten, oder die nur mittelmäßige Handhabung des 6614E iPro im Haartrockner-Vergleichstest von Guter Rat, der ihn knapp ans Ende der Testtabelle katapultierte.

BaByliss Pro und Haartrockner für Digital Natives

Nichts zu meckern haben die Tester dagegen bei BaByliss-Haartrocknern, die die Digital Natives umwerben – und wie beim 600E Le Pro Digital mit der sehr guten Gebläseleistung von Digitalmotoren, sehr guter Temperatureinstellung und einer feststellbaren Kalttaste punkten. All das ist keine überraschende Ausstattung für eine Marke, die für Haaretrocknen wie im Salon plädiert. Gleich ob Profi-Föhn, Haushaltsmodell oder Reisehaartrockner. Die Produktfamilien lassen sich grob anhand des Kürzels PRO für den Saloneinsatz unterscheiden. Dort finden Sie wattstarke Haartrockner mit breiten Temperatur- und Gebläsespannen und robuste Motoren bei zugleich handlicher Größe und leichten Gehäusen. Lange Kabel, die viel Bewegungsfreiheit lassen, oder AC-Motoren wie beim BaByliss-Föhn Compact Pro 2400 6715DE sprechen ebenfalls für ein Profi-Modell, das sich in Testkapiteln wie „Trocknungsleistung“ oder „Handhabung“ einen vorderen Platz in Haartrockner-Vergleichstests sichern würde.

BaByliss im Leistungsvergleich: Was sagen die Wattzahlen?

Lassen Sie sich von den hohen Wattzahlen beispielsweise der BaByliss-Haartrockner mit 2.400 Watt allein nicht zum Kauf verführen. Denn wichtig für die Leistung respektive Qualität eines Föhns ist nicht die Wattzahl allein, sondern das Verhältnis von Leistung zur Luftstromgeschwindigkeit und Hitzeentwicklung. Optimal ist die Kombination von starkem Luftstrom, variablen Hitzeschaltstufen und dass auch kühles Föhnen auf hoher Gebläsestufe möglich ist. Gute Voraussetzungen bringt in dieser Hinsicht der Super Pro 2200 6714E mit: Luftstromgeschwindigkeit von 120 km/h, drei Hitzeschaltstufen, zwei Gebläsestufen und beide variabel kombinierbar. Ob das AC-Modell mit Wechselstrommotor aber auch die Königsdisziplin starker Luftstrom bei geringer Hitze beherrscht, müssen Tests erst noch zeigen.

Schon gewusst?

AC-Motoren sind robuster und langlebiger als DC-Motoren und punkten vor allem beim Versuch, die Frisur mit Kaltluft zu fixieren. DC-Motoren gelingt das oft nicht. Ihre Gebläse- und Heizfunktion ist nicht voneinander getrennt, sie pusten daher meist lauwarm oder brauchen, bis sie abkühlen. AC-Motoren hat BaByliss beispielsweise in den Modellen Speed Pro 200, Power Pro 200 oder Smooth Pro 2100 verbaut. Sie können sie bedenkenlos mehrmals am Tag nutzen oder für lange Styling-Sitzungen einsetzen – etwa bei sehr langem und dickem Haar.


 

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur BaByliss Haartrockner Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Haartrockner

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche BaByliss Haartrockner sind die besten?

Die besten BaByliss Haartrockner laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Was sollten Sie vor dem Kauf wissen?

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs