Prothesen Test
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Prothesen Bestenliste
32 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
Otto Bock Healthcare Genium
- Art: Kniegelenkprothese
- Mobilitätsgrad: Klasse 2, Klasse 4, Klasse 3
Zum Produkt
-
ohne Endnote
-
ohne Endnote
Endolite Orion Kniegelenk Echelon Fuß Kombination
- Art: Fußprothese
- Mobilitätsgrad: Klasse 4
Zum Produkt
-
ohne Endnote
Freedom Innovations Silhouette VS
- Art: Fußprothese
- Mobilitätsgrad: Klasse 2, Klasse 4, Klasse 3
Zum Produkt
-
ohne Endnote
Freedom Innovations Plié 2.0
- Art: Kniegelenkprothese
- Mobilitätsgrad: Klasse 4, Klasse 3
Zum Produkt
-
ohne Endnote
DiSano REL-K Kniegelenk
- Art: Kniegelenkprothese
- Mobilitätsgrad: Klasse 2, Klasse 4, Klasse 3
Zum Produkt
Verwandte Suchen
Tests
-
Freizeitsportvergnügen
Testbericht über 2 Bein-Sport-ProthesenEs hat lange gedauert, bis Ottobock, seit 1988 als Sponsor und Förderer des paralympischen Sports engagiert, selbst eine Sportprothese in Serienfertigung auf den Markt gebracht hat. Dynamische Karbonfüße haben die Duderstädter schon länger im Programm. Ende 2012 kam mit dem 3S80 Sport-Kniegelenk ein entscheidendes Passteil hinzu, sodass nun ambitionierte
-
Ein guter Griff für alle Lebenslagen
Testbericht über 1 ProtheseDie bionische Prothesenhand ‚Michelangelo‘ stellt das Spitzenmodell von Otto Bock im Bereich myoelektrischer Handprothesen dar und gehört damit zur obersten Liga, wenn es um den funktionalen Ersatz der oberen Extremitäten geht. Im Inneren der futuristisch gestalteten Prothese arbeiten drei aktiv angetriebene Greifelemente: Daumen, Zeige- und Mittelfinger.
-
Symbiose auf hoher See
Testbericht über 1 ProtheseIn den letzten Jahrzehnten hat sich das isländische Unternehmen Össur immer wieder als einer der großen Innovatoren in der Prothetik hervorgetan: von der Erfindung des Silikonliners über das mikroprozessorgesteuerte Rheo Knee, den Proprio Foot mit motorisierter Knöchelgelenksfunktion bis zum Power Knee, dem weltweit ersten Kniegelenk mit aktiver Motorkraft.