Stärken
Schwächen
Aufklappbare Taschen aus Leder, sogenannte Flipcases, bieten zugeklappt den besten Schutz für das Smartphone. (Bildquelle: amazon.de)
Wie bewerten Testmagazine Leder-Handytaschen in ihren Testberichten?
Eine Handy-Tasche muss in erster Linie das Gerät vor äußeren Einflüssen wie Abrieb, Kratzern oder Stößen schützen. Daher betrachten Tester bei jenen Cases und Taschen aus Leder insbesondere deren Schutzwirkung. Ausschlaggebend hierbei ist die Materialbeschaffenheit und Robustheit des Leders, denn je dicker und fester die Lederoberfläche ist, desto mehr hält sie aus. Zudem sorgen spezielle Schutzmaßnahmen wie verstärkte Ecken oder hervorstehende Aussparungen für seitliche Knöpfe oder die Kamera für eine Aufwertung in Testberichten. Einige Hersteller setzen sogar auf aluminiumverstärkte Seitenknöpfe – das sorgt für Bonuspunkte in Testberichten.Auch das Innenmaterial sowie die Passform spielen eine Rolle: Viele Cases aus Leder besitzen eine Samt-Oberfläche im Inneren oder setzen auf besonders schonende Materialen wie beispielsweise Microfaser. Dadurch liegt das Smartphone geschützt in der Hülle und kann durch das Case selber nicht zerkratzt werden. Ferner ist ein optimaler Schutz des Geräts nur möglich, wenn die Lederhülle passgenau angebracht werden kann und fest sitzt. Andernfalls kann sich das Case bei einem Sturz schnell vom Smartphone lösen. Aufwertungen seitens der Testmagazine gibt es auch, wenn man seine Hülle aus einer großen Farbpalette wählen kann.
Apple bietet seine Lederhüllen in mehreren Farben an, was eine bessere Auswahl ermöglicht. (Bildquelle: amazon.de)