Das Wichtigste auf einen Blick:
- Als Abdeckstifte, cremehaltige Puder oder Cremes erhältlich
- Am besten in einer zum Hauttyp und Make-up passenden Farbe
- Grünliche, rosafarbene, gelbliche oder violettfarbene Kaschirmittel für bestimmte Hautprobleme
- Bei schwerwiegenden Hautschäden empfehlen sich Produkte mit hoher Pigmentdichte
- Spezialprodukte gegen Augenringe mit zugleich kühlender Wirkung
- Abdeckstifte mit antiseptischen Wirkstoffen bei kleinen Entzündungen und Pickeln
Concealer können in Form von Abdeckstiften, cremehaltigen Pudern und Cremes kleinere Makel unter sich begraben oder abschwächen. Sie können Sie ergänzend zum normalen Make-up einsetzen. Aber sie helfen auch ungeschminkten Gesichtern über unerwünschte Äderchen, Flecken oder Hautunreinheiten hinweg. Genau genommen handelt es sich dabei um Make-up mit höherer Pigmentdichte. Und verschiedene Anwendungsformen gibt es auch noch: Während Stifte für den punktgenauen Einsatz gedacht sind, werden Cremes oder cremehaltige Puder für die Flächenkaschierung verwendet. Darüber hinaus gibt es aber noch weitere Kriterien, die beim Kauf zu beachten sind.
Farbe muss zum Hauttyp und Make-up passen
Concealer sollen belastende Auffälligkeiten auf der Haut abmildern oder verschwinden lassen. Dabei müssen sie sich dezent an ihre Umgebung anpassen. Das funktioniert nur, wenn die Farbe zum Hauttyp und zum Make-up passt. Die Abdeckfarbe sollte grundsätzlich etwas heller als die Hautfarbe sein, auf keinen Fall dunkler. In bestimmten Fällen lässt es sich aber auch mit abweichenden Farben gut vertuschen. So können Rötungen mit einem grünlichen Concealer wirkungsvoll kaschiert werden. Bei blauen Äderchen hilft ein rosafarbener oder gelblicher Stift, und gegen violettfarbene Flecken oder Ringe kann ein gelber Abdeckstift gute Dienste leisten.Leichtes Auftragen vor allem bei flächiger Korrektur
Unter den Abdeckstiften gibt es welche, die sich wie Lippenstifte herausdrehen lassen. Andere sehen wie Malstifte aus und werden angespitzt. Manche lassen sich auch mit einem kleinen Pinsel auftragen. Welcher besser geeignet ist, hängt vor allem von der Größe der zu