Unsere unabhängige Redaktion hat für Sie die besten Kindertrampoline zusammengestellt. Die Bestenliste berücksichtigt nur aktuelle Produkte. Testergebnisse und Kundenmeinungen bieten Ihnen einen objektiven Überblick über die Produktqualität. Momentan bestes Produkt ist Songmics STR8FT mit der Note 1,4.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 2 weitere Magazine

Die besten Kindertrampoline

Beliebte Filter: Maximale Gewichtsbelastung

43 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Kindertrampoline

Sprungs­paß ohne Risiko – unsere Tipps für den Tram­po­lin­kauf

Das Wichtigste auf einen Blick:

  • Stiftung Warentest: Auch günstige Trampoline schneiden gut ab.
  • Springen ohne Knarzen: Springfee verwendet als einziger Hersteller Fiberglasstangen statt Federn.
  • Viele Modelle sind in verschiedenen Größen erhältlich – die besten packen bis zu 150 kg.

Welche Kindertrampoline schneiden in den Tests am besten ab?

Trampolin mit Fiberglasstangen Kein Knarzen: Bei Springfree wird das Sprungtuch durch Fiberglasstangen anstelle von Stahlfedern gehalten. Dieses Patent lässt sich der Hersteller aber auch etwas kosten. (Bild: springfreetrampoline.de)

Wollen Sie sich vor dem Kauf gründlich absichern, empfehlen wir Ihnen zum Beispiel einen Blick in den letzten Vergleichscheck der Stiftung Warentest. Gute Noten gibt es für Springfree, Hudora, Salta und Exit Toys. Auch ein günstiges Decathlon-Trampolin hat es unter die Besten geschafft.
Nur eines von zehn getesteten Modellen fiel wegen Sicherheitsmängel durch: das Premium Gold 10 Combi Deluxe 305 cm von Etan.

Was taugen Trampoline aus dem Discounter?

Auch ein Trampolin von Lidl landete im letzten Test der Stiftung Warentest auf dem Prüfstand. Zwar lautet das Gesamturteil nur auf „befriedigend“. Im wichtigsten Prüfpunkt, der Sicherheit, gab es hingegen das Prädikat „gut“. Bei der Schadstoffprüfung erzielte es sogar die Bestnote.

Tipps für den Trampolinkauf:

  • Um eine gelegentlich im Onlinehandel auftauchende Kundenfrage zu beantworten: Das Trampolin sollte absolut eben stehen. Selbst leichte Gefälle sind tabu. Planen Sie Abstand von etwa zwei Metern um das Trampolin ein.
  • Ein genauer Blick auf die Zubehör-Liste lohnt sich. Nicht immer ist auch eine Leiter oder Regenabdeckung dabei.
  • Oft werden Trampoline in verschiedenen Größenausführungen angeboten. Wegen der Kollisionsgefahr raten wir Ihnen aber auch bei großen Ausführungen, immer nur ein Kind springen zu lassen – am besten ohne Schuhe, denn das schont das Sprungtuch.

von Daniel Simic

"Zu meinen Preis-Leistungs-Favoriten zählen die Trampoline von Salta und Hudora. Beide Hersteller erzielen auch bei der Stiftung Warentest gute Ergebnisse."

Zur Kindertrampolin Bestenliste springen

Ver­wandte Suchen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Trampoline

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Kindertrampoline Testsieger

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Kindertrampoline sind die besten?

Die besten Kindertrampoline laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs