ALPIN: Unsere Lieblinge (Ausgabe: 10) zurück Seite 1 /von 10 weiter

4 Teleskopstöcke im Vergleichstest

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Backcountry Carbon 2.0

    Camp Backcountry Carbon 2.0

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Tele­skop­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    „Der leichte, preiswerte Teleskopstock mit einer guten Verstelllänge ist ein toller Allrounder für alle die, die einen variablen Teleskopstock suchen.“

  • Carbon C3 Pro

    Komperdell Carbon C3 Pro

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Tele­skop­stock
    • Ver­stell­be­reich: 105 -​ 140 cm

    „sehr gut“

    „Leichter und in dieser Version langer Stock mit einfacher Bedienung. In der langen Version (getestet) aber auch mit einer langen Transportlänge.“

  • Forclaz Wanderstock Trekking MT500

    Decathlon Forclaz Wanderstock Trekking MT500

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Tele­skop­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „gut“ – Alpin Preis-Tipp

    „Für seine Nutzlänge lässt sich der MT 500 recht klein zusammenschieben (verpacken). Preislich ist er mega-interessant und stabil ist er auch.“

  • Makalu Lite

    Leki Makalu Lite

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Tele­skop­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „befriedigend“

    „Einfach in der Bedienung, aber mit langer Packlänge, recht schwer und vor allem ein verbogenes Segment beim Bruchtest. Für den Wandereinsatz nach wie vor ein Klassiker.“

6 Faltstöcke im Vergleichstest

  • Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles

    Black Diamond Distance Carbon FLZ Trekking/Running Poles

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „sehr gut“ – Alpin Testsieger

    „Der Stock für Kletterer und Klettersteiggeher, die für den Abstieg einen Stock mitnehmen wollen. Natürlich auch gut auf Hochtouren, bei denen der Stock ggf. lange im Rucksack getragen wird.“

  • Passport TL120 Adjustable

    Helinox Passport TL120 Adjustable

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „sehr gut“

    „Leichter Alu-Stock mit geringem Packmaß und Packlänge. Ideal für alle Einsatzbereiche, wo ein Stock lange im Rucksack transportiert wird.“

  • Sonic Alu Evo

    Camp Sonic Alu Evo

    • Mate­rial: Alu­mi­nium
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trail-​Run­ning, Trek­king

    „gut“ – Alpin Preis-Tipp

    „Günstiger und von der Packlänge her ein sehr kurzer Faltstock aus Aluminium für alle, die einen Stock auch in einem Daypack unterbringen möchten.“

  • Makalu FX Carbon

    Leki Makalu FX Carbon

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „gut“

    „Einfache Bedienung und ein komfortabler Griff. Das sind die Stärken des Leki Makalu FX Carbon. Für einen Faltstock aus Carbon ist er eher schwer und hat eine lange Transportlänge.“

  • Pedroc Carbonium

    Salewa Pedroc Carbonium

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ein­satz­be­reich: Trek­king

    „gut“

    „Wer einen Stock für Sommer und Winter sucht, ist mit dem Pedroc von Salewa sicherlich gut bedient. Die Länge muss halt passen, es gibt den Stock in drei unterschiedlichen Längen.“

  • Carbon FXP.4 Summit Vario Compact

    Komperdell Carbon FXP.4 Summit Vario Compact

    • Mate­rial: Car­bon
    • Typ: Falt­stock
    • Ver­stell­be­reich: 105-​125cm

    „befriedigend“

    „Ein steifer Stock, der einfach vom Handling ist und einen tollen Griff hat, der aber im Stabilitätstest gebrochen ist.“

Tests

Mehr zum Thema Wanderstöcke

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf