Computer Bild prüft Maus-Tastatur-Sets (2/2019): „Besser tippen & klicken“

Logitech MK850 Performance
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Ergonomische Tastatur
„gut“ (1,90) – Testsieger
„Die große, etwas ausladende Logitech-Tastatur benötigt reichlich Platz. Dafür bietet sie das beste Schreibgefühl, kombiniert mit der besten Maus und der besten Ausstattung. Der klare Testsieger verbindet sich per Bluetooth auch mit dem Tablet.“
Microsoft Wireless Desktop 3050
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
„gut“ (2,30) – Preis-Leistungs-Sieger
„Gutes Schreibgefühl, eine Ablage für die Handballen und sehr viele Zusatztasten – die Microsoft-Tastatur ist perfekt für Vielschreiber. Die mitgelieferte Maus hat nur zwei Extratasten, gleitet aber gut. So lässt sich der Mauszeiger genau führen.“
Cherry B.Unlimited 3.0
- Sensortyp Maus: Infrarot
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
„gut“ (2,40)
„Die Cherry-Tasten kommen im gewohnten Layout, aber mit etwas weniger Tastenhub – gut für Nutzer, die oft zwischen PC und Notebook wechseln. Die Cherry-Maus bietet wenige Zusatzfunktionen, läuft aber sehr glatt und hält extrem lange durch.“
Rapoo 9300M
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Kompakttastatur
„befriedigend“ (2,60)
„Das Rapoo-Set ist ideal für kleine Schreibtische oder das Wohnzimmer: Wer sich einmal an den sehr geringen Tastenhub der winzigen Tastatur gewöhnt hat, bekommt ein gutes Schreibgefühl. Die Maus fühlt sich dagegen etwas teigig an.“
Trust Evo Silent
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
„befriedigend“ (2,70)
„Die Trust-Maus ist was für Rechtshänder, links passt sie nicht. Die Tastatur ist etwas schwammig, dafür schön leise und sehr ausdauernd. Erst nach 200 Stunden Tippen müssen frische Batterien rein, die Maus schaffte aber nur 69 Stunden.“
Logitech MK330
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
„befriedigend“ (2,90)
„Die größeren Tasten sind etwas wackelig, das Schreibgefühl ein wenig schwammig. Schade, denn ansonsten ist die Logitech-Tastatur ideal für Vielschreiber: Satte 333 Stunden Tippen sind drin. Die Maus ist etwas klein und bietet keine Zusatzfunktionen.“
Anker AK-A7733411
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
- Maus: Standard-Maus, Notebook-Maus
„befriedigend“ (2,90)
„Das Anker-Set fällt richtig klein aus, die flache Maus und das Tastenlayout erfordern allerdings Gewöhnung. Danach tippt es sich gut. Eine Besonderheit sind die eingebauten Akkus. Das spart Batterien, erfordert aber regelmäßiges Nachladen per USB.“
AmazonBasics KS1GMD-DE
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
- Maus: Standard-Maus
„befriedigend“ (3,20)
„Hier steht Basics klar für einfach: Das Amazon-Set ist eher karg ausgestattet und mäßig verarbeitet. Vor allem die kleine Kante an der Rückseite der Maus stört. Die Tastatur ist etwas schwammig, ansonsten aber schön leise. Zusatztasten gibt’s nicht.“
Rapoo X1800S
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
- Maus: Standard-Maus
„befriedigend“ (3,30)
„Das günstigere Rapoo-Set fällt ziemlich kompakt aus, hat aber trotzdem normal große Tasten. Die sind leider ziemlich schwammig, die Maus ist etwas klein, führt den Mauszeiger aber genau. Mit dem geringen Preis eine gute Wahl für Zweitrechner.“

GeneralKeys Funk-Tastatur-Maus-Kombination (Pearl Edition)
- Sensortyp Maus: Optisch
- Anschluss: Kabellos
- Tastatur: Officetastatur
„befriedigend“ (3,40)
„Das Pearl-Set lohnt sich für Nutzer mit sehr knappem Budget, die eine Tastatur-Maus-Kombi im klassischen Layout suchen. Allerdings ist das Set ziemlich klapprig und beim Tippen und Klicken ziemlich laut. Die Rapoo X1800S ist da deutlich leiser.“
Tests
-
Reingehauen & weggeklickt
Testbericht über 12 Maus-Tastatur-SetsWie werden Maus-Tastatur-Sets in Tests bewertet?Kaum verwunderlich: Sets aus Maus und Tastatur sind im Wesentlichen zwei einzelne Tests der beiden Komponenten. Das Zusammenspiel der beiden Komponenten ist kein Problem, da hier in den meisten Fällen keinerlei Synchronisation oder ähnliches erforderlich ist. Bei der Tastatur achten die Testmagazine vor allem