Inhalt
Sie versprechen Wärme auch unter widrigen Bedingungen bei gleichzeitig geringem Gewicht. Wir haben elf aktuelle kunstfaserisolierte Jacken unter die Lupe genommen und im Kletteralltag getestet.
ohne Endnote
„Wer auf eine Kapuze verzichten kann, erhält mit dem Chulu Jacket eine warme Jacke, die auch Nässe gut abkann.“
ohne Endnote
„Das Ausstattungswunder von Mammut überzeugt durch geringes Gewicht und sehr weiches Material.“
ohne Endnote
„Wem es nur auf eine wärmende Schicht ankommt, liegt hier richtig. Zudem tut man noch was für die Umwelt.“
ohne Endnote – Preistipp
„Millet bietet viel Jacke, eine besondere Kapuzenkonstruktion und das Ganze noch zu einem guten Preis.“
ohne Endnote
„Eine Spitzenjacke, was Komfort und Wetterschutz betrifft, nur das hohe Gewicht trübt das Bild etwas.“
ohne Endnote
„Bei Wärmeleistung und Gewicht steht die Jacke mit an der Spitze. Die Ausstattung ist eher spartanisch.“
Nachhaltig
ohne Endnote
„Eine gute Allroundjacke mit sehr gutem Schnitt. Wenn die Kapuze etwas größer wäre, wäre der Komfort perfekt.“
Nachhaltig
ohne Endnote – Empfehlung
„Die beste Jacke im Test. Hier passt einfach alles von der üppigen Isolation bis zur voll helmtauglichen Kapuze.“
ohne Endnote
„Die recht kleine Kapuze und die nicht isolierten Taschen schmälern den Komfort der wasserdichten, gut isolierten Jacke.“
ohne Endnote
„Als Zwischenschicht getragen bietet das Redpoint Jacket eine gute Isolation bei einem akzeptablen Gewicht.“
ohne Endnote
„Gute Jacke, wenn es auf das Gewicht ankommt. Mit einer etwas größeren Kapuze läge sie auch beim Komfort ganz vorn.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.