Inhalt
Wer sich in diesem Monat für Unterhaltungs-Apps interessiert, sollte einigen Mut zur Hässlichkeit mitbringen, darf dafür aber auch überflüssige Dateien wegbomben.
5 von 5 Sternen
„... Der Spaß funktioniert nur über die Tastenkombination [Befehl-Rückschritt]. Die zu löschende Datei muss freilich zuvor markiert worden sein, und damit die Animation startet, darf sie nicht im Listenmodus, sondern sollte im Icon-Modus angezeigt werden. ...“
5 von 5 Sternen
„FatBooth ist ein feines Scherzprogramm ohne jede tiefere Bedeutung, mit dem Sie jederzeit ganz einfach dicke Backen machen können. Die App machte schon auf dem iPhone jeden dick und macht nun auch auf dem Mac eine gute Figur. ...“
4 von 5 Sternen
„Im Grunde gehört diese Domino-Variante in die Spiele-Kategorie des App Stores, macht aber auch in der recht mager bestückten Unterhaltungsabteilung keine schlechte Figur. Als Legespiel für eine Person ist sie eine prima Solitaire-Variante, mit der sich Pausen ganz ausgezeichnet füllen lassen. ...“
1 von 5 Sternen
„... Angeblich kann sie mit der eingebauten Kamera jeden hässlichen Vogel scannen und dann auf einer Ugly-Skala zwischen 1 und 10 einsortieren. Aber - Achtung, Spoiler-Alarm! - diese App will sie nur verarschen. Sie kann gar nicht scannen und tut nur so. ... Selbst für unseren recht schlichten Sinn für Humor führt dieser Betrug zu weit. ...“
1 von 5 Sternen
„... Sie verspricht uns nicht mehr, aber auch nicht weniger als den Zugriff auf tausende kompletter Folgen von TV-Serien, auf Online-Videos, TV- und Radio-Streams, auf jede Menge Filme, Software und Musik. Das Problem dabei ist nur: Sie hält ihr Versprechen nicht. Denn im Grund ist sie nur eine Linksammlung auf diverse Anbieter ... Wir raten definitiv davon ab, dieses Spectrum TV zu kaufen. Wir hier würden es noch nicht einmal geschenkt nehmen. ...“
1 von 5 Sternen
„Wir finden es gar nicht funny, dass es dieser Funny Reader, noch dazu als Bezahl-App, überhaupt in den App Store schaffte. Denn was diese Vorleser-Software anbietet, das kann der Mac seit jeher von Haus aus: eingetippten Text vorlesen mit einer von 24 mehr oder weniger ansprechend klingenden Sprecher- oder Sprecherinnen-Stimmen. ... Kurzum: Die 79 Cent für diese App können Sie sich komplett sparen. ...“
Testumfeld: Die Zeitschrift MAC LIFE testete vier Büro-Programme. Die Bewertungen reichten von 1,9 bis 2,0.
Die wichtigsten businesstauglichen Konferenz-Systeme im Vergleich. Testumfeld: Im Vergleich waren 8 Konferenzsysteme. Endnoten wurden nicht vergeben.
Mit Remote-Control-Software haben Admins Mitarbeiter-PCs im Griff. Testumfeld: Fünf PC-Fernsteuerungs-Lösungen für Administratoren wurden getestet. Eines erhielt die Endnote „sehr gut“ und jeweils zwei wurden mit „gut“ und „befriedigend“ beurteilt. Als Testkriterien dienten Systemunterstützung, Fernwartung, Sicherheit und Admin-Funktionen.