FOTOTEST: Stativköpfe bis 200 Euro (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 5 weiter

Was wurde getestet?

Fünf Stativköpfe wurden getestet und erhielten Endnoten von „super“ bis „gut“. Als Bewertungsgrundlage dienten die Kriterien Schwingung, Absenkung, Versatz, Bedienung und Ausstattung.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Concept One OH6.5

    Cullmann Concept One OH6.5

    • Typ: Kugel­kopf

    „super“ (91,9 von 100 Punkten) 5 von 5 Sternen – Testsieger

    „... Die Bedienung der Kugelklemmung ist ausgezeichnet. Die Stellung des asymmetrischen Kugelklemmhebels lässt sich durch Herausziehen in sechs Positionen verändern. Die beiden Bedienknöpfe für Friktion und Panorama sind sehr ähnlich. Das kann zur Verwechslung bei der Handhabung beim konzentrierten Blick durch den Kamerasucher führen. Etwas umständlich ist das zweimalige Umgreifen zur Klemmung der Kugel. ...“

  • 2
    BH-30

    Tiltall BH-30

    • Typ: Kugel­kopf

    „sehr gut“ (86,9 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen – Highlight

    „... Vorbildlich ist die sehr gute deutschsprachige Bedienungsanleitung. ... Sämtliche Bedienelemente sind gegen Herausdrehen gesichert. ... Die Bedienung ist durch die auch im Dunkeln gut unterscheidbaren Bedienungselemente sehr gut. Die Kameraplatte lässt sich bereits durch einmaliges Umgreifen sicher fixieren. ... Der Panoramaknopf liegt relativ tief, das kann zu Problemen bei großflächigen Stativtellern führen. ...“

  • 3
    Ball NQ

    Novoflex Ball NQ

    • Typ: Kugel­kopf

    „sehr gut“ (86,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen – Highlight

    „... Die Bedienung der wenigen Bedienelemente ist eindeutig und auch im Dunkel gut möglich. Die Klemmung der Kameraplatte benötigt nur ein einmaliges Umgreifen, noch besser ist die Kugelklemmung mit dem asymmetrischen Hebel. Eine einzige 120° Drehung ist ausreichend von ganz lose bis extrem fest, ohne lästiges Umgreifen. ...“

  • 3
    K-40X

    Sirui K-40X

    • Typ: Pan­ora­ma­kopf, Kugel­kopf

    „sehr gut“ (86,4 von 100 Punkten) 4,5 von 5 Sternen – Highlight

    „... Bei der Bedienung fällt der nahezu reibungsfreie und sehr geschmeidige Lauf der Kugel auf. Dieses Qualitätsniveau ist äußerst selten. Die Bedienknöpfe als auch deren Lage sind sehr gut unterscheidbar, jedoch fehlt dem Panoramaknopf mit 15 Millimetern Durchmesser die Gummierung. Positiv ist der gelungene, federnde Sicherungsstift, der auf seitlichen Druck unten an der Kameraaufnahme die Kameraplatte freigibt. ...“

  • 4
    HQ33

    Dörr HQ33

    • Typ: Pan­ora­ma­kopf, Kugel­kopf

    „gut“ (76,8 von 100 Punkten) 3,5 von 5 Sternen

    „... Der Kopf ist eher für leichtere Kameras geeignet. Der Versatz der Kugel beim Klemmvorgang ist mit 190 Mikrometer noch akzeptabel. Die Bedienung des Kugelkopfs gestaltet sich recht gut. Die Kameraplatte lässt sich um 45 Millimeter längs verschieben. ... Die Kugel selbst könnte allerdings ruhig etwas gleichförmiger laufen. ...“

Tests

Mehr zum Thema Stativköpfe

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf