VIDEOAKTIV: Smartes Filmen? (Ausgabe: 6) zurück Seite 1 /von 6 weiter

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Galaxy S8

    Samsung Galaxy S8

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,8"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „sehr gut“ – Testsieger, Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Wenn es um die Videofunktionen geht, kommt kein anderes Smartphone im Test an das S8 heran. Die App bietet die beste manuelle Steuerung und die meisten Einstellfunktionen. Die Bilder sind knackig und sehr ausgewogen – nur bei Schwachlicht muss sich das Samsung geschlagen geben. Dafür punktet es aber wieder mit dem am besten wassergeschützten Gehäuse.“

  • 2
    P10 Plus

    Huawei P10 Plus

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 6 GB

    „gut“ – Kauftipp

    Preis/Leistung: „sehr gut“

    „Fürs Filmen bringen die zwei Optiken des P10 nichts Brauchbares hervor. Dennoch liefert Huawei für den niedrigsten Preis im Testfeld ein Smartphone mit einer brauchbaren Videofunktion, die nicht nur im Automatikmodus ordentlich arbeitet, sondern auch manuell die wichtigsten Belichtungsfunktionen zulässt. Damit hat sich das P10 Plus einen Kauftipp verdient – auch wenn es nicht das Smartphone für den Strand ist.“

  • 3
    U11

    HTC U11

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,5"
    • Arbeitsspei­cher: 4 GB

    „befriedigend“

    Preis/Leistung: „gut“

    „HTC hat eine ordentliche Kamera in das U11 integriert, liefert aber eine wirklich schwache App für Filmer. Die App bietet zu wenig manuelle Eingriffsmöglichkeiten ... Zudem hakelt die Bedienung – dann bringt es auch wenig, wenn die App dank drucksensitiver Seitenflächen schnell am Start ist. Das passt dann ganz gut zur guten Schwachlichteigenschaft – auf Partys spielt das U11 gut auf.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf