Inhalt
In diesem Jahr haben wir 36 Paar Laufschuhe in fünf unterschiedlichen Kategorien mit drei verschiedenen Teams auf Herz und Nieren geprüft.
ohne Endnote
„... Der Schuh lässt den Fuß natürlich abrollen, bietet ihm aber durch das weiter an die Sohlenaußenseite gezogene FLUIDAXIS-System spürbaren Halt. Dadurch bekommt die Innenseite eine höhere Dichte und stützt den Fuß, ohne mit einer herkömmlichen Pronationsstütze in den Bewegungsablauf einzugreifen. ... Das nahtlose Mesh-Obermaterial ergänzt das gelungene Debut des Super J33 und macht ihn zudem auch barfuß laufbar.“
ohne Endnote
„Wer sich beim Laufstil und der Fußmuskulatur auf sehr hohem Niveau bewegt, erhält mit dem Road-X Lite 155 einen leichten, dynamischen Laufschuh. ... Die hohe Flexibilität und die minimalistische Dämpfung verlangen vom Läufer Exzellenz beim Laufstil und hinsichtlich der Muskelapparatur viel Einsatz. ... Ein Schuh für Spezialisten und Läufer, die solche werden wollen.“
ohne Endnote
„... Da der Übergang zwischen den Fußballen und Zehen deutlich spürbar ist, ist der Schuh zunächst etwas gewöhnungsbedürftig. Der Eingewöhnungsprozess dauert allerdings nicht lange, und so macht das Gehen in diesem minimalistischen Schuh schnell Spaß. Das weiche Obermaterial mit der dynamischen Fersenkappe verleiht ausreichend Halt und sorgt für ein überragendes Tragegefühl, das sich auch barfuß erleben lässt ...“
ohne Endnote
„... Das Leichtgewicht ist mit gerade einmal 107 Gramm nicht viel schwerer als eine Socke und gibt sich auch beinahe so. Die PODs der Sohle sorgen durch ihre unabhängige Aufhängung für so viel Flexibilität und Barfuß-Feeling, dass mancher Testläufer sich rückversichern musste, den Schuh überhaupt am Fuß zu haben. ...“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Die Geländevariante des Minimalschuh-Klassikers bringt dessen Leichtigkeit und Flexibilität nun auf die unbefestigten Wege. Unter dem Vorfuß und der Ferse verfügt der Terra Kiger über zwei Zoom-Einheiten, die angenehm reaktionsfreudig sind. Der flache Gesamtaufbau und die geringe Sprengung (vier Millimeter) runden das bodennahe, dynamische Laufgefühl ab. Überragend ist die Passform des Terra Kiger. ...“
ohne Endnote
„Der Skechers GOrun 2 ist ein flexibler, direkter Schuh besonders für ebene Strecken. Mit seinem Aufbau (M-Strike Technology) unterstützt er das Laufen über den Mittelfuß. ... Mit seinem fast nahtlosen Obermaterial liegt das Modell unaufdringlich am Fuß an. Das Preis-Leistungs-Verhältnis des Schuhs ist grandios.“
ohne Endnote
„Der Adizero Adios Boost ist ein Wettkampfschuh mit Komfort für jede Distanz. Im Vergleich zum Vorgänger Adizero Adios 2 macht sich die neue Boost-Dämpfung durch ein weicheres Laufgefühl bemerkbar. Speziell auf Asphalt läuft der Schuh sich durch dieses Quäntchen mehr an Komfort noch angenehmer. Der Adios bietet eine gute Passform mit leichtem, rutschfestem Obermaterial. ...“
ohne Endnote
„... Die Sprengung des neuen Modells fällt mit acht Millimetern geringer aus und macht den Schuh noch dynamischer, was gerade bei Tempoeinheiten angenehm bemerkbar ist. Die Duomax-Technologie bietet Läufern mit einer leichten Tendenz zur Überpronation Halt und gibt in Zusammenarbeit mit der Fersenkappe ein sicheres Gefühl. Auf der Straße kann der Wettkampfschuh sein volles Potenzial abrufen ...“
ohne Endnote
„Der Schuh kommt mit einem erfrischenden Farbupdate daher. So zeigt er jetzt auch optisch die Dynamik, die in ihm steckt. Mit seinen 244 Gramm (in US-Größe 9) ist er weniger ein minimalistischer Wettkampf-Schuh als vielmehr ein leichter Allrounder. ... Dank seiner guten Dämpfungseigenschaften ist der Racer ST für erfahrene Läufer sogar bis hin zum Marathon eine spannende Alternative. ...“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Als Nachfolger der beiden Modelle Wave Musha und Wave Ronin ist er im direkten Vergleich minimal schwerer. Die Sprengung von neun Millimetern ist dagegen unverändert. ... Hier stimmt das Verhältnis von Leichtigkeit, Bodennähe und ausreichender Dämpfung. Das Airmesh-Obermaterial ist sehr atmungsaktiv und schützt die Füße gerade an wärmeren Tagen vor Überhitzung. ...“
ohne Endnote
„... Dank des nahtfreien Obermaterials funktioniert dieser leichte Schuh direkt aus dem Karton ohne Einlaufphase. Die wenig profilierte Sohle läuft sich ideal auf trockenem Belag, bietet aber auch auf nassem Asphalt noch ausreichend Grip. Für etwas schwerere Läufer ist der Road N1 ein leichter Wettkampfschuh. Für leichte Läufer geht der N1 schon als komfortabler Trainingsschuh durch. ...“
ohne Endnote
„... vor allem eignet sich der T2 hervorragend für den Einsatz als Lightweight-Trainer für die schnellen Einheiten oder als Wettkampfschuhe bis hin zum Marathon. Die vorgebogene Sohle (eRide) garantiert ein solides Abrollverhalten. Das Material der Zwischensohle vermittelt eine stramme Dämpfung, wie sie von vielen ambitionierten Läufern bevorzugt wird. Auffällig ist der sehr gute Grip auf nassem Asphalt. ...“
ohne Endnote
„... Das Tragegefühl ist insgesamt sehr angenehm, und die Leistenform mit dem etwas engeren Mittelfußbereich spricht weiterhin in erster Linie schmale Füße an. Fans des Supernova Sequence können sich beim Update auf gewohnten Komfort und Stabilität freuen - ergänzt um ein paar sinnvolle moderate Anpassungen.“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Mit der Jubiläums-Edition macht der Hersteller wie gewohnt vieles richtig. Das Modell punktet unter anderem durch sein relativ geringes Gewicht für einen Schuh mit dieser hohen Bequemlichkeit. ... Bei der aktuellen Version ist das Update eher marginal. Die FluidRide-Technologie mit ihren zwei Mittelsohlenschichten rundet das traditionell überzeugende Laufgefühl sehr gelungen ab. ...“
ohne Endnote
„Beim ersten Hineinschlüpfen wird deutlich, worauf beim Transcend der Fokus liegt - Komfort pur. Das softe Obermaterial (Plus Upper) umschließt den Fuß auf sanfte Art. ... Das Weniger an Stabilität ist beabsichtigt, nach dem minimalistischen Ansatz soll mit dem Schuh bewusst nicht gegen kleinere Fehlstellungen angearbeitet werden.“
ohne Endnote
„Der Inspire ist Mizunos leichtester Stabilschuh. Mit der neuen U4iC-Zwischensohle hat er in seiner zehnten Auflage noch einmal rund 30 Gramm an Gewicht verloren. ... Die Stärken des Inspire liegen jedoch in erster Linie auf der Straße. Dort kommen die guten Dämpfungseigenschaften am besten zur Geltung. Die bequeme Passform (Dynamotion Fit) wird nach einigen Laufeinheiten noch angenehmer ...“
ohne Endnote
„... Im Mittelfußbereich garantiert das T-Beam-Element viel Halt. Die Acteva-Lite-Zwischensohle und die ABZORB-Technologie bieten im Zusammenspiel vor allem für ruhigere, längere Einheiten eine sehr komfortable Dämpfung. Das angenehm weiche Obermaterial passt sich dem Fuß sehr gut an, und die Leistenform ist auch für etwas schmalere Füße ausgerichtet. ...“
ohne Endnote
„Die neue Außensohle des Guide 7 ist im Vorfuß etwas breiter ausgelegt als beim Vorgänger. Damit gewinnt die aktuelle Generation des Schuhs noch weiter an Trittstabilität. Die relativ geringe Sprengung von acht Millimetern sorgt für einen guten muskulären Trainingseffekt und bietet ein sicheres Aufsetzen der Ferse. ... Für Läufer, die einen gestützten Schuh benötigen, ist der Guide 7 ein gelungenes Update ...“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Sportler, die einen gut gedämpften Schuh suchen, werden sich mit dem neuen Glide Boost bestens versorgt fühlen. Gerade auf Asphalt kann das Modell mit seinen Technologien, wie der griffigen Continental-Außensohle, punkten. ... Der Glide Boost überzeugt durch seine weiche, im Vergleich zum Vorjahresmodell deutlich komfortablere Dämpfung ...“
ohne Endnote
„... Das Obermaterial ist durch die großen Mesh-Poren atmungsaktiver geworden und sorgt damit für gutes Klima im Schuh. Beim Laufgefühl kann der Asics-Klassiker sowohl auf dem Asphalt als auch auf Waldboden und Schotterwegen punkten. Der Cumulus ist der Begleiter bei längeren Einheiten und überzeugt durch den Tragekomfort und die gut dimensionierte Dämpfung.“
ohne Endnote
„Der Brooks Ghost 6 ist ein flexibler und dynamischer Laufschuh. Trotz der aufwendigen DNA-Dämpfung ist er relativ leicht - im Vergleich zu seinem Vorgänger wurden sogar noch ein paar Gramm Gewicht eingespart. ... Durch die moderaten Anpassungen macht der ohnehin schon sehr ausgereifte Ghost noch ein Stückchen mehr Spaß.“
ohne Endnote
„... Das Net-Breathing-System sorgt für eine gute Belüftung im Sommer. Es stellt sich allerdings die Frage, ob das notwendig ist, denn das Obermaterial des Schaftes sorgt bereits für eine gute Atmungsaktivität. Die Passform des Kragens im Einstieg des Schuhs wurde optimiert. ... Alles in allem hatten unsere Tester mit dem Modell viel Freude auf den Strecken.“
ohne Endnote
„Der Sayonara bietet durch seine Zehn-Millimeter-Sprengung sowie die dämpfende Wave-Platte eine gute Trittstabilität. Der Fuß wird beim Auftritt gedämpft und optimal nach vorne abgerollt, was gerade bei schnelleren Einheiten Spaß macht. ... Untypisch für einen Lightweight-Trainer ist eine eher auf breitere Füße ausgerichtete Passform. In der Länge fällt der Schuh vergleichsweise groß aus. ...“
ohne Endnote
„... ein Trainingsschuh, mit dem sich vor allem längere Strecken gut in Angriff nehmen lassen. ... Die Passform ist eher etwas schmaler, was recht typisch für die aktuellen New Balance-Modelle ist. Bei unseren Testläufen konnte der Schuh vor allem diejenigen Läufer überzeugen, die eine weiche Dämpfung mit viel Komfort bevorzugen. Auch für Supinierer interessant.“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Das relativ soft wirkende Material lässt zunächst eine sehr weiche Dämpfung vermuten. Und tatsächlich läuft sich der 980 äußerst komfortabel. Durch die Anordnung der Sechsecke und die feste Außensohle (Blown Rubber) überrascht das Modell gleichzeitig mit ungeahnten Führungsqualitäten - der 980 wirkt nicht schwammig, sondern stabilisiert den Fuß auf angenehme Art. ...“
ohne Endnote
„Wer den Nike Vomero bisher gern lief, der kann sich auch in seiner achten Auflage über die bewährten Eigenschaften freuen. ... Die Änderungen zum Vorgängermodell sind gering. So ist das Obermaterial mit den offenen Mesh-Einsätzen noch luftiger und atmungsaktiver geworden, was sich an heißen Trainingstagen positiv bemerkbar macht. Die veränderte Konstruktion ... spart etwas an Gewicht ein. ...“
ohne Endnote
„... Mit der rutschfesten Contagrip-Außensohle und dem verstärkten Obermaterial (Sensiflex) findet der X-Scream auch im Wald oder auf Schotter Halt. Als Pluspunkt bewährt hat sich das Quicklace-Schnellschnürsystem. Wenn die Passform und der Fuß gut zusammenfinden, ist das Tragegefühl damit höchst angenehm. Ist die Verbindung nicht ganz ideal, bietet es leider wenig Spielraum für Optimierungsmöglichkeiten.“
ohne Endnote
„Gerade wenn die Füße bei längeren Einheiten etwas müde werden, ermöglicht der Triumph 11 mit seiner guten Führung ein Gefühl des Laufens wie auf Schienen. Dadurch empfiehlt er sich auch für Träger, die etwas mehr Unterstützung benötigen. ... Der Triumph 11 ist ein verlässlicher Begleiter, gerade auf längeren Distanzen.“
ohne Endnote
„... Unter dem Mittelfuß ist eine Erhebung spürbar, die schon nach kurzer Zeit nicht mehr wahrgenommen wird. Das weiche Mesh-Obermaterial rundet das insgesamt sehr gute Tragegefühl ab. Seine Stärken spielt der GOrun Ultra besonders auf festen Untergründen aus, aber auch Unebenheiten meistert er.“
ohne Endnote
„... Das UltraFit-Obermaterial mit der asymmetrischen Schnürung macht den Wechsel beim Triathlon schnell möglich. Es sitzt angenehm nah am Fuß und fühlt sich auch dann gut an, wenn der Kalani barfuß getragen wird. Im Spektrum der Zoot-Modelle gibt sich das Modell vergleichsweise komfortabel und passt damit zu ausgedehnten Trainingseinheiten oder der Langdistanz beim Triathlon.“
ohne Endnote
„... Der Wingster vermittelt ein maximales Barfußgefühl mit dem nötigen Schutz. Seine Stärken sind auch das antibakterielle Futter und die spezielle Schnürung. Er ist waschbar bei 30 Grad Celsius und vielseitig einsetzbar. Der breit geschnittene Vorfußbereich bietet ausreichend Spielraum für die freie Bewegung der Zehen.“
ohne Endnote – Redaktions-Tipp
„... Auf dem Laufband und bei Fitnesskursen macht er richtig Spaß. Er ist unheimlich leicht und trotzdem gemütlich. Interessant: Die in der Zwischensohle integrierte Karbonfaserplatte sorgt für die nötige Stabilität. Das sehr atmungsaktive Mesh-Obermaterial ist an warmen Tagen super. Beim Laufen auf Waldwegen zeigt er eine angenehme Abrollbewegung. ...“
ohne Endnote
„... Die geschlechtsspezifische Dämpfung mit zwei Mittelsohlenschichten sorgt für einen hohen Komfort und genug Stabilität - auch auf längeren Strecken. ... Insgesamt ein toller Schuh mit der richtigen Portion Dämpfung und Stabilität. Auf weichen Untergründen geht das sichere Laufgefühl allerdings etwas verloren.“
ohne Endnote
„... Schon beim Reinschlüpfen hat man einen tollen ersten Eindruck - er passt wie angegossen, nichts drückt oder stört und das Obermaterial ist sehr angenehm und flexibel. Beim Test überzeugt das Modell auf unterschiedlichen Untergründen, bei verschiedenen Tempi und Streckenlängen. Der Schuh bestimmt nicht Laufbewegung, sondern passt sich der Trägerin an. ...“
ohne Endnote
„Der komfortable Streckenmacher wiegt im Vergleich zum Vorgängermodell deutlich weniger. ... Der Aufbau des Schuhs ist flacher und sorgt für mehr Dynamik. Die neue U4iC-Zwischensohle ist leichter, reaktiver und langlebiger als das Material AP+. ... Insgesamt schafft der Schuh den Spagat zwischen natürlichem Laufgefühl und Komfort.“
ohne Endnote
„Der Schuh für viele Fälle und ein bequemer Wegbegleiter. Der erste Eindruck beim Reinsteigen: Der neue 1080 ist besser als je zuvor - komfortabler und leichter als seine Vorgänger. ... Der Schuh ist nicht ‚klobig‘ oder schwerfällig, sondern selbst auf langen Strecken bequem und vermittelt ein leichtfüßiges Gefühl. ...“
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.