Inhalt
Da liegen Sie richtig: 7 Top-Trainingsbänke fürs Workout in den eigenen vier Wänden.
ohne Endnote
„Besonders auffällig an dieser Bank ist der breite, x-förmige Unterbau. Mit Hilfe von 4 Drehfüßen kann jede Ecke in der Höhe nachjustiert und so dem Boden genau angepasst werden. Die Lehne ist von der Waagerechten bis zur Senkrechten in 9 Stufen verstellbar. Belastbarkeit: bis 250 Kilo.“
ohne Endnote
„Bietet die wichtigsten Features für wenig Geld. Simples, aber solides Modell ohne Schnickschnack, vor allem für Einsteiger zu empfehlen. Das robuste, grau beschichtete Vierkantrohr-Gestell ist absolut rechtwinklig und hält einer Belastung von maximal 200 Kilo stand. Der Sitz lässt sich in 3, die Rückenlehne sogar in 12 verschiedene Positionen bringen.“
ohne Endnote
„Eine konventionelle Bank in hochwertiger Optik. Dank ihres großen Rückenpolsters (81 Zentimeter lang, 30 Zentimeter breit) und hoher Belastbarkeit (bis 300 Kilo) ist sie auch für große, schwere Jungs geeignet. Sitz 3-fach, Lehne 9-fach verstellbar - mit Hilfe der praktischen Fußpedale ist das sogar bequem aus dem Stand möglich.“
ohne Endnote
„Gut kombiniert! Dieser Trainingspartner aus der POWERTOOLS-Serie von Men's Health vereint Bank und Hanteln, inklusive Ablage. Besonderheit: Die Gewichte lassen sich per Schieberegler ganz fix verstellen (2 bis 25 Kilo), ungenutzte Scheiben verbleiben in der Station. Bis 200 Kilo belastbar.“
ohne Endnote
„Günstiges System für Einsteiger, mit Langhantel-Ablage, Beinbeuger- und -strecker-Vorrichtung. Praktisch: Der vordere Teil (Standfuß, Sitz, Lehne) lässt sich platzsparend hochklappen. Bis 270 Kilo belastbar. Optionales Zubehör: Armcurl-Pult (um 40 Euro), diverse Hantelsets (nicht mitgeliefert).“
ohne Endnote
„Wer größten Wert auf Qualität legt, ist mit dieser Trainingsbank bestens bedient: sehr hochwertiger Vierkant-Stahlrahmen, äußerst widerstandsfähiger Kunstleder-Bezug, Hantelablage mit integrierter Dip-Station, gummiertes Lang- und Kurzhantelset (insgesamt 85 Kilo). Belastungsgrenze: 240 Kilo.“
ohne Endnote
Nahezu wunschlos glücklich kann man mit der Trainingsbank Pro 290 CW von Weider werden. Umfangreich ausgestattet sind viele verschiedene Trainingseinheiten möglich. Das Curl-Pult mit seinem gebogenen Griff unterscheidet sich in seiner Konstruktion kaum von Geräten aus dem Fitnessstudio, die Beintrainingseinheit kann mit einer angenehmen Polsterung aufwarten. Für negatives Bankdrücken lässt sich auch die Rückenlehne nach unten justieren. Ein nettes Detail ist die separat vorhandene Hantelstange, die z.B. bei Übungen mit Kniebeugen Verwendung finden könnte. Lasten von bis zu 320 Kilogramm sind an der Weider-Station möglich. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.