Smartphone: Augen auf! (Ausgabe: 3) zurück Seite 1 /von 2 weiter

Inhalt

Innovativ an Microsofts Flaggschiff -Smartphones ist vor allem der Iris-Sensor. Dieser funktioniert in unserem Test erstaunlich gut, und zwar auch bei schlechten ichtverhältnissen. Ein Fingerabdruck-Sensor wird damit unnötig. Der Touchscreen weiß zu überzeugen, der Plastikrücken weniger.

Was wurde getestet?

Zwei Smartphones standen im Fokus des Testberichts. Beide Modelle erhielten die Note „gut“. Die Bewertung erfolgte u.a. anhand der Kriterien Leistung, Bildschirm, Verarbeitung, Akku, Ausstattung und Design.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Lumia 950

    Microsoft Lumia 950

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,2"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (3,5)

    „Plus: Neuartiger Iris-Scanner, 20-Megapixel-Kamera und erstmals Windows Phone 10 bei ausreichend Leistung.
    Minus: Preis in Relation zu Konkurrenz-Modellen zu hoch, billig wirkende Rückseite aus Plastik, klapprige Tasten.“

    Info: Dieses Produkt wurde von Smartphone in Ausgabe 1/2017 erneut getestet mit gleicher Bewertung.
  • Lumia 950 XL

    Microsoft Lumia 950 XL

    • Gerä­te­klasse: Hig­hend
    • Dis­play­größe: 5,7"
    • Arbeitsspei­cher: 3 GB

    „gut“ (1,9)

    Preis/Leistung: „ausreichend“ (3,5)

    „... Absolut top ist der Iris-Scanner, der anstelle eines Fingerabdruck-Sensors die Entriegelung vornimmt. In unserem Test klappte das dank Infrarot- Technik selbst im Halbdunkel sehr zuverlässig. ... Die gute Hauptkamera liefert mit 20 MP, Zeiss-Objektiv und Triple-LED-Blitz tadellose Resultate. Äußerst praktisch ist der seitliche Knopf zum Aktivieren und Auslösen der Kamera. ...“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf