connect: Highspeed zum Tiefstpreis (Ausgabe: 5) zurück Seite 1 /von 3 weiter

Inhalt

Vor zwei Jahren war LTE noch das Privileg von Oberklasse-Smartphones, jetzt findet man den Datenturbo schon in Telefonen für 129 Euro. Aber taugen die überhaupt was? connect hat zwei LTE-Einsteiger ins Testlabor geschickt.

Was wurde getestet?

Im Vergleich befanden sich zwei Smartphones, die jeweils mit „befriedigend“ benotet wurden. Geprüft wurden die Kriterien Ausdauer, Ausstattung, Handhabung und Messwerte.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • 1
    Moto E LTE

    Motorola Moto E LTE

    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB
    • Akku­ka­pa­zi­tät: 2390 mAh

    „befriedigend“ (373 von 500 Punkten)

    „Plus: griffiges, mattes Kunststoffgehäuse; Rahmen farblich anpassbar; moderner 64-Bit-Prozessor; neueste Android-Version 5 installiert; schnelle Software-Updates; UKW-Radio mit RDS-Unterstützung.
    Minus: mit 12 Millimetern relativ dick; kein Headset im Lieferumfang; Akku nicht wechselbar; Kamera nur für Schnappschüsse; Schwächen im LTE-Netz.“

  • 2
    Ascend Y550

    Huawei Ascend Y550

    • Gerä­te­klasse: Ein­stei­ger­klasse
    • Dis­play­größe: 4,5"
    • Arbeitsspei­cher: 1 GB

    „befriedigend“ (368 von 500 Punkten)

    „Plus: durch die Bank starke Funkeigenschaften; Akku wechselbar; moderner 64-Bit-Prozessor; Kamera mit Blitzlicht.
    Minus: Betriebssystem Android 4.4 unterstützt kein 64 Bit; Software-Updates fraglich; interner Speicher nur 1,4 GB groß; Fotoqualität taugt höchstens für Schnappschüsse.“

Tests

Mehr zum Thema Smartphones

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf