Inhalt
Ausprobiert. Die aktuellen Base- und Midlayermodelle im Test. Roland Duller hat im Schweiße seines Angesichts die neue Generation getragen und geprüft, ob die Praxis hält, was die Theorie verspricht.
ohne Endnote
„eng anliegende Wäsche, die man beim Tragen kaum spürt; guter Feuchtigkeitstransport, kein Nässegefühl, kühlt bei Hitze.“
ohne Endnote
„liegt eng an, aktive Segler sollten es nur tragen, wenn es wirklich kalt ist; wärmt besser als man sich das aufgrund der Materialstärke vorstellen würde.“
ohne Endnote
„sehr dünner und eng anliegender Baselayer, lässt niemals ein Feuchtegefühl aufkommen, trocknet rasch auf der Haut.“
ohne Endnote
„trocknet extrem schnell, kein Feuchtegefühl, fängt Schweißspitzen gut ab, sehr angenehm zu tragen.“
ohne Endnote
„Theorie und Praxis liegen in diesem Fall eng beisammen; Feuchtigkeitsmanagement und Körperklima sind erstklassig; gewöhnungsbedürftig ist der Tragekomfort: durch den hohen Kompressionsdruck fühlt man sich wie in einer Stützstrumpfhose.“
ohne Endnote
„Kuschelfleece, der das Zeug zum Lieblingsteil hat, universell einsetzbar, Nylon-Applikationen an Armen unnötig.“
ohne Endnote
„ideal in Kombination mit einer Salopette; gute Bewegungsfreiheit, wegen Windundurchlässigkeit auch als äußere Lage geeignet, gutes Körperklima.“
ohne Endnote
„super bequem, warm, hoch dampfdurchlässig.“
ohne Endnote
„fühlt sich immer trocken an, tolles Körperklima bei jedem Wetter; für Ganzjahreseinsatz geeignet, kein Hitzestau.“
ohne Endnote
„sorgt unter allen Bedingungen für perfektes Körperklima, vor allem in kühler Jahreszeit ein empfehlenswertes Stück.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.