Inhalt
Robust und klettertauglich, möglichst wetterfest und trotzdem prima Klima: Die Anforderungen an Softshells sind vielfältig. Wir haben zwölf aktuelle Modelle geschunden, benieselt und verschwitzt.
ohne Endnote
„Relativ warme Softshell mit Stärken beim Wetterschutz, aber Abstrichen bei Klettern und Klima.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Luftig, leicht mit bester Bewegungsfreiheit und guten Details sowie ordentlichem Wetterschutz.“
Nachhaltig
ohne Endnote – Empfehlung
„Minimalistisches, funktionelles Modell, das weder am Leib noch im Rucksack ins Gewicht fällt.“
ohne Endnote
„Funktionale Jacke mit gutem Komfort und Wetterschutz. Für starke Schultern knapp geschnitten.“
ohne Endnote
„Robuste, gut ausgestattete Jacke mit gutem Wetterschutz, aber Schwächen beim Klettern.“
ohne Endnote
„Relativ warme Jacke mit sehr gutem Stretch und ordentlicher Performance in allen Belangen.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Von Membran bis Nichts: eine gewagte, robuste Hybrid-Konstruktion, die sich prima schlägt.“
Nachhaltig
ohne Endnote – Preistipp
„Günstige, minimalistische, aber sehr funktionale Jacke mit einer sensationell guten Kapuze.“
ohne Endnote
„Luftig-leichte Jacke mit toller Atmungsaktivität. Der Wetterschutz könnte etwas besser sein.“
ohne Endnote – Empfehlung
„Relativ warm, viel Wetterschutz und Dampfdurchlässigkeit plus eine gute Performance am Fels.“
ohne Endnote
„Robuste, angenehm zu tragende Jacke ohne große Schwächen, die allerdings relativ schwer ist.“
ohne Endnote
„Robuste, aber schwere Jacke, die guten Wetterschutz bietet, beim Klettern jedoch etwas steif wirkt.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.