klettern prüft Funktionsjacken (1/2017): „Warm drüber“

Arc'teryx Proton AR Hoody
- Sportart: Klettern, Wandern, Bergsteigen
- Typ: Thermojacke, Softshell-Jacke
- Geeignet für: Herren, Damen
ohne Endnote
„Mit seinem Materialmix strebt Arc'teryx ... eine Balance zwischen Isolation und Luftaustausch für bewegungsintensiven Sport an, was der körpernah geschnittenen Jacke auch sehr gut gelingt. Nur die sehr eng anliegenden Unterarme sind hier etwas kontraproduktiv. Die Bewegungsfreiheit überzeugt. ... Wenn es nicht zu kalt ist oder man in Bewegung bleibt, liefert das Proton Hoody eine gute Isolation bei angenehmem Klima.“
Berghaus Ramche Down 2.0 Jacket
- Sportart: Klettern, Ski, Wandern, Bergsteigen
- Typ: Thermojacke, Daunenjacke
- Geeignet für: Herren
ohne Endnote
„... glänzt mit einem hervorragenden Wärme-Gewichts-Verhältnis. Die Daunenkammern sind aufwändig geschnitten und üppig mit wasserabweisender Daune gefüllt. Angefangen vom langen Schnitt über die tiefen Taschen bis zur verstellbaren, helmtauglichen Kapuze passt hier einfach alles. ... Eine hervorragend gemachte, leichte und sehr warme Jacke für extreme Einsätze. Auch die Ausstattung lässt kaum Wünsche offen.“
Millet Trilogy Synthesis Down Jkt
- Sportart: Wandern, Bergsteigen
- Typ: Thermojacke, Daunenjacke
- Geeignet für: Herren, Damen
ohne Endnote
„Der Clou ... sind die nahtlosen Daunenkammern, die bei der Herstellung des Außenmaterials mit eingewebt werden. Das spart Gewicht und macht die Jacke winddichter und robuster. Die körpernah geschnittene Jacke isoliert sehr gut und lässt beim Klettern die volle Bewegungsfreiheit. ... Wer keine Kapuze braucht, erhält eine robuste, leichte Daunenjacke, die ein breites Temperatur-und Einsatzspektrum abdeckt.“
Patagonia Men's Nano Puff Jacket
- Sportart: Klettern, Snowboard, Ski, Wandern, Bergsteigen
- Typ: Thermojacke
- Geeignet für: Herren, Damen
ohne Endnote
„Das Nano Puff Jacket zählt zu den Klassikern unter den leichten Isojacken mit Kunstfaserfüllung. Aktuell kommt dazu Primaloft Gold Eco zum Einsatz, das zu 55 Prozent aus recycelten Fasern besteht. Die Wärmeleistung geht für das geringe Gewicht in Ordnung. Der Kragen könnte noch etwas höher sein. Tragekomfort und Handling passen.“
Tests
-
Abdichten und Atmen
Testbericht über 15 FunktionsjackenNeueste Technologien machen aus Lagenjacken wetterbeständige Alleskönner. Egal, ob mit 2, 2,5 oder 3 Lagen - Shelljacken sind als Wanderbegleiter im Herbst die richtige Wahl. Wenn dabei noch Gewicht gespart werden kann, umso besser. Testumfeld: Im Test der Ausgabe 6/2022 nahmen die Expert:innen der Wanderlust 15 mehrlagige Funktionsjacken fü
-
Warm, weich - und nachhaltig?
Testbericht über 3 Wintersportjacken„Wenn es auf den Pisten kalt ist, brauchen wir ein entsprechendes Outfit, das warm hält, dabei aber auch winddicht und atmungsaktiv ist, damit es unter der Jacke nicht zu einer Sauna wird. Wir haben nicht nur 14 warme bis sehr warme Winter-Outfits getestet, sondern hinterfragen auch, wie die Hersteller bei der Produktion auf die Umwelt achten.“
-
Gut angelegt
Testbericht über 4 Hardshell-Jacken„Man kann inzwischen ja auch ein kleines Vermögen ausgeben, wenn man sich eine neue Hardshell-Jacke zulegen möchte. Muss das sein? Wir haben zehn Hardshells getestet, die eines gemein haben: Sie kosten unter 300 Euro.“ Testumfeld: Getestet wurden 10 Hardshell-Jacken*. Zu den Bewertungskriterien zählten Imprägnierung (DWR),