Inhalt
Mittelklasse- gegen Top-Helme: RoadBIKE testete wie effizient moderne Rennradhelme den Kopf kühlen.
„überragend“ – Testsieger
„Der Helm mit dem Carbon-Skelett besticht in fast allen Bereichen mit überragenden Resultaten und holt sich so den Testsieg!“
„sehr gut“
„Der leicht klobig wirkende Helm besticht mit hervorragenden Testwerten und verfehlt den Testsieg aber nur knapp.“
„sehr gut“
„Der günstigste Helm im Test muss sich nicht hinter dem großen Bruder verstecken. Das Fliegengitter schützt vor ‚Mitfahrern‘.“
„sehr gut“
„Mit dem schnittigen Array stellt Bell den schwersten Helm im Test. Vor allem die tolle Anpassbarkeit überzeugte die Testfahrer.“
„sehr gut“
„Die auffällige Optik und top Belüftungswerte zeichnen den Whisper Plus aus. Ein Drehverschluss dürfte es aber schon sein.“
„sehr gut“
„Der stromlinienförmige Terron mit Carbonverstärkung macht Eindruck. Das Drehrad gefällt allerdings am kleinen Bruder besser.“
„sehr gut“
„Bis auf den hakeligen Ratschenverschluss präsentiert sich der Ionos mit Carbon-Skelett als absoluter Spitzenhelm.“
„sehr gut“
„Für einen Mittelklasse-Helm macht der Stylus einen sehr hochwertigen Eindruck, könnte aber sauberer verarbeitet sein.“
„sehr gut“
„Bis auf leichte Unsauberheiten in der Verarbeitung liefert Lazer mit dem Genesis einen absolut erstklassigen Helm ab.“
„sehr gut“
„Der schwere O2 RD würde locker als Top-Helm durchgehen. Wünschenswert wäre aber eine breitere Auswahl in den Größen.“
„sehr gut“
„Der Estro gefällt durch seinen satten Sitz. Die Gurte könnten allerdings besser geführt sein, und der Ratschenverschluss ist out.“
„sehr gut“
„Der teuerste Helm im Test überzeugt mit durchdachten Features. Die spektakulären Gelpolster spalteten die Meinung der Tester.“
„sehr gut“
„Optisch kaum vom großen Bruder zu unterscheiden trägt sich auch der Propero sehr angenehm, zeigt im Labortest Schwächen.“
„sehr gut“
„Der mit Abstand leichteste Helm im Test sitzt perfekt auf dem Kopf und kühlt sehr gut. Fehlt nur noch ein moderner Drehverschluss.“
„sehr gut“ – Kauftipp
„Mit dem Boss Race liefert Uvex einen tollen Helm zum kleinen Preis und sichert sich so den Kauftipp! Mit praktischem Fliegengitter.“
„sehr gut“
„Als günstigstes Modell unter den neun Top-Helmen besticht der Uvex FP1 mit toller Anpassbarkeit und sehr guter Belüftung.“
„gut“
„Der rote Spanier verspielt die sehr gute Labornote mit nur durchschnittlichen Praxiswerten. Praktisch: integriertes Fliegengitter.“
„gut“
„Cratonis Mittelklasse-Helm lüftet besser, als die Optik vermuten lässt. Das gut bedienbare Drehrad drückt etwas im Nacken.“
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.