Inhalt
Der Gepäckträger trägt nicht nur Gepäck, sondern auch entscheidend zu den Tourenqualitäten eines Rades bei. Wir zeigen, welche Tragwerke es gibt, wie man sie am besten einsetzt und wann sich das Umrüsten lohnt.
ohne Endnote
„Vorteile: breite Ladefläche, sehr belastbare Konstruktion.
Nachteile: -.“
ohne Endnote
„Vorteile: tiefere Packebene, gut für querliegende Packsäcke, geringes Gewicht, dauerhaft ‚saubere Optik‘, keine Korrosion.
Nachteile: -.“
ohne Endnote
„Vorteile: riesige Ablagefläche oben, sehr viele Einhängemöglichkeiten für die Taschen, sehr flexibel einstellbar, hoch belastbar (auch für Lasten in der Stadt nutzbar).
Nachteile: schwer, weniger verwindungssteife Befestigung.“
ohne Endnote
„Vorteile: sehr robust und verwindungssteif, günstiger Schwerpunkt.
Nachteile: Gabel muss Standard-Lowriderösen besitzen.“
ohne Endnote
„Vorteile: Schwerpunkt wie bei normalem Lowrider, Gepäck gehört zur gefederten Masse, Version mit breiter Ablagefläche verfügbar.
Nachteile: Herstellergarantie der Gabel erlischt meist bei Gepäcktransport, teuer, recht aufwändige Montage.“
ohne Endnote
„Vorteile: besonders neutrale Fahreigenschaften, Radsilhouette bleibt schön, recht einfache Montage auch mit Disc.
Nachteile: keine Ablagefläche.“
ohne Endnote
„Vorteile: Systemträger: Zubehör auf Ladefläche ‚einklickbar‘, leicht, recht einfache Montage.
Nachteile: Gabel muss Standard-Lowriderösen besitzen.“
ohne Endnote
„Vorteile: große Ladefläche, 2. Packebene, relativ leicht, sehr lichtstarkes, vor Diebstahl und Stößen geschütztes Rücklicht, leicht zu bedienendes System.
Nachteile: nicht so robust wie Stahl.“
ohne Endnote
„Vorteile: hohe Tragfähigkeit, passt an jedes Rad: Rennräder, MTBs, Federgabeln, gefederte Hinterbauten, sehr flexibel erweiterbar, einfache Montage.
Nachteile: hohes Eigengewicht, Federung arbeitet weniger gut, Gepäck federt mit.“
ohne Endnote
„Vorteile: schnell montiert, viel Systemzubehör, Werkzeugfach integriert.
Nachteile: eher geringe Tragfähigkeit, für Carbonstützen ungeeignet, hoher Schwerpunkt, für Packtaschen Zubehör erforderlich.“
ohne Endnote
Der Tubus Fly in Kombination mit einem Schnellspannset ist eine besonders feste Konstruktion, die nur wenig Gewicht auf die Waage bringt und über einen guten Schwerpunkt verfügt. Allerdings muss man dafür auch einen recht hohen Montageaufwand in Kauf nehmen. Für Räder mit Federung ist der Träger nicht geeignet. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.
Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.