digitalEyes.de

Inhalt

4K/UHD-Camcorder: Zu einem Preis von knapp unter 1000 Euro (UVP) bietet Sony mit dem FDR-AX33 einen UHD-Camcorder, der 4K-Videoqualität für den Normalverbraucher erschwinglich macht. Für einen Aufpreis von 200 Euro (bei der UVP) und mit einem zusätzlichen ‚P‘ in der Typenbezeichnung gibt es eine Version mit eingebautem Projektor. Das Besondere an beiden Geräten ist der so genannte Balanced Optical Steady Shot, bei dem die gesamte Linsen- und Bildsensoreinheit beweglich gelagert ist und damit Verwacklungen perfekt ausgleichen soll. Wir haben den Camcorder drei Wochen lang praktisch erprobt.

Was wurde getestet?

Zwei 4K-Camcorder wurden getestet, blieben aber ohne Endnoten.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • FDR-AX33

    Sony FDR-AX33

    • Ultra-​HD (4K): Ja
    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Vorteile: Sehr gute Videoqualität; Sehr gute Fotos; Hervorragender Ton; Sehr brauchbarer Projektor.
    Nachteile: Viele interessante Optionen funktionieren nur bei FullHD, nicht bei 4K.“

  • FDR-AXP33

    Sony FDR-AXP33

    • Ultra-​HD (4K): Ja
    • Typ: Con­su­mer-​Cam­cor­der
    • Touch­s­creen: Ja

    ohne Endnote

    „Für einen Camcorder der Consumer-Klasse sehen die 4K-Videos wirklich sehr gut aus. Lediglich die geringe Bildwiederholrate von 25 Bildern/s führt zu leicht ruckeligen Bewegungen. Das FullHD-Bild mit 50 Bildern/s gelingt perfekt und der Ton ist super. Zudem punktet der Sony mit schlagkräftigen Ausstattungsmerkmalen: Der FDR-AXP33 ... weist viele nützliche Schnittstellen auf, besitzt einen praxistauglichen Projektor ... zahlreiche Einstellungsmöglichkeiten und ist sehr hochwertig verarbeitet. ...“

Tests

Mehr zum Thema Camcorder

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf