Inhalt
Was vor 15 Jahren mit 2x-Laufwerken für 1.000 Mark begann, findet sich nun im 24-fach-Bereich zum Taschengeldpreis. Doch was leisten aktuelle DVD-Brenner?
Note:1,88 – Top-Produkt
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Schreibqualität; Lautstärke.
Minus: Schreibgeschwindigkeit.“
Note:1,88 – Spar-Tipp
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: DVD-R-Ergebniss; Lautstärke.
Minus: DVD+R.“
Note:2,06
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: Ergebniss OS-Discs.
Minus: Ergebniss DS-Discs; Recht laut.“
Note:2,21
Preis/Leistung: „sehr gut“
„Plus: DVD+R-Ergebniss; Sehr leise.
Minus: DVD-R-Qualität.“
Note:2,55
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: DVD+R-Ergebniss; Sehr schnell.
Minus: Lautstärke, Pfeifen.“
Note:2,75
Preis/Leistung: „gut“
„Plus: Schnellster Brenner; Ausstattung.
Minus: Schreibqualität, Lautstärke.“
Brenner sind eine Selbstverständlichkeit in fast allen Computern geworden und werden nur vereinzelt als externes USB-Gerät genutzt – so z.B. bei Netbooks, die gar kein optisches Laufwerk besitzen. Prinzipiell gilt: DVD-Brenner können auch CD-Rohlinge brennen und unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten diverse DVD-Formate zu