Inhalt
Bereits eine Ewigkeit warten Mac-Anwender auf eine vernünftige Blu-ray-Unterstützung. Von Apple selbst gibt es keine entsprechenden Laufwerks-Optionen. Doch verzichten muss man trotzdem nicht. Wir testen zwei externe Brenner.
1,4 (93 von 100 Punkten) – Testsieger
„... Insgesamt kann sich der Buffalo-Brenner mit 4 Punkten mehr in der Kategorie Performance den Testsieg sichern. ... Nach dem ersten oder zweiten Firmware-Update für den Buffalo-Brenner ist damit zu rechnen, dass die Leseraten besser werden. ...“
1,5 (91 von 100 Punkten)
„... Wer noch HD-DVDs besitzt, der greift zum LG-Laufwerk, das zumindest deren Wiedergabe beherrscht.“
Brenner sind eine Selbstverständlichkeit in fast allen Computern geworden und werden nur vereinzelt als externes USB-Gerät genutzt – so z.B. bei Netbooks, die gar kein optisches Laufwerk besitzen. Prinzipiell gilt: DVD-Brenner können auch CD-Rohlinge brennen und unterscheiden sich in ihren Fähigkeiten diverse DVD-Formate zu