Schokolade gibt es in einer Vielzahl von Geschmacksrichtungen und Darreichungsformen. Ob aber nun als Tafel, als Praline oder auch als Kuvertüre, fast immer kann man die Schokolade einer von drei grundsätzlichen Sorten zurechnen. Dabei handelt es sich um Bitterschokolade, Vollmilchschokolade und Weiße Schokolade. Sie sind extrem unterschiedlich in Geschmack und Konsistenz und verfügen über völlig unterschiedliche Bestandteile – besitzen aber auch überraschende Gemeinsamkeiten.
Am weitesten verbreitet ist hierbei sicherlich die Milchschokolade, die einen Kakaomasseanteil zwischen 25 und 50 Prozent besitzt. Die meisten Hersteller verwenden jedoch Gewichtsanteile zwischen 30 und 35 Prozent, was eine zart schmelzende Konsistenz auf der Zunge bei gleichzeitig süßlichem, aber noch halbwegs intensivem Schokoladengeschmack erlaubt. Denn der maßgeblich Geschmack liefernde Grundstoff Kakao ist von Natur aus eigentlich vielmehr bitter, weshalb der Spagat zwischen intensivem Geschmackserlebnis und dem vom Kunden bevorzugten Süßegrad gar nicht so einfach ist.
Schokolade: Das sagen die Tests
Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:
Schokolade Bestenliste
Beliebte Filter: Sorte

Zartbitter

Vollmilch

Nuss
107 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien
Sehr gut
1,3
Ritter Sport Trauben-Nuss-Schokolade
Zum Produkt

Gut
2,0

Gut
2,0

Befriedigend
3,0
Unter unseren Top 18 kein passendes Produkt gefunden?
Ab hier finden Sie weitere Schokolade nach Beliebtheit sortiert.
Infos zur Kategorie
Verwandte Suchen
Tests
-
-
ÖKO-TEST
- Ausgabe: 12/2022
- Erschienen: 11/2022
- Seiten: 6
Heiliger Bimbam
Testbericht über 23 Schoko-Weihnachtsmänner„Ob Nikolaus oder Weihnachtsmann – in Schokolade gegossen machen die Rotmützen keine besonders gute Figur. Mineralölbestandteile verderben uns den Appetit auf die vorweihnachtliche Süßigkeit.“ Testumfeld: Es wurden 23 Weihnachtsmänner, darunter vier vegane Produkte und sieben aus Bio-Schokolade näher unter die Lupe
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 12/2020
- Erschienen: 11/2020
Ein Stück vom Glück
Testbericht über 24 Bitterschokoladen„Mehr Kakao, weniger Zucker als Vollmilchschokolade: Die Dunkle ist geschmacklich vielfältig. Besonders die 13 Guten im Test dürften Genießer erfreuen.“ Testumfeld: Im Vergleichstest befanden sich 24 dunkle Schokoladen mit Kakogehalten zwischen 60 und 75 Prozent. 13 Schokoladensorten erzielten insgesamt „gute“ Testergebnisse,
-
-
-
Stiftung Warentest
- Ausgabe: 12/2018
- Erschienen: 11/2018
-
Häufig gestellte Fragen (FAQ)
Welche Schokoladen sind die besten?
Die besten Schokoladen laut Tests und Meinungen:
- Platz 1: Sehr gut (1,3) Milka Alpenmilchschokolade Trauben-Nuss
- Platz 2: Sehr gut (1,3) Ritter Sport Trauben-Nuss-Schokolade
- Platz 3: Sehr gut (1,4) Rapunzel 85% Kakao
- Platz 4: Sehr gut (1,5) Lindt Excellence 85% Mild
- Platz 5: Gut (1,7) Milka Alpenmilch
- Platz 6: Gut (1,7) Marabou Mjölkchoklad Vollmilch King Size
- ...