Im Vergleich schneiden diejenigen Rucksäcke am besten ab, die durch eine ausgeklügelte Lastverteilung, ein komfortables Tragesystem und eine sinnvolle Fächeraufteilung überzeugen.
Für alle Rucksäcke gelten universelle Faustregeln: Ob Reisen, Hiking oder auf dem Rad – Komfort, Belüftung, Handling und sinnvolle Extras machen die Note. Dennoch gibt es beim Verwendungszweck und dem Packvolumen des Rucksacks zahlreiche Unterschiede zu beachten. Allein bei den Wanderrucksäcken werden drei distinkte Typen unterschieden:
  • Tagesrucksäcke (auch Daypacks genannt) eignen sich mit einem Volumen von ca. 10-30 Litern besonders für Tagesausflüge. Sie sind auch im Alltag praktisch.
  • Tourenrucksäcke sind auf mehrtägige Wandertouren mit Unterkunft ausgelegt – wie z.B. Hüttentouren. Sie haben meist ein Volumen von ca. 30-60 Litern.
  • Trekkingrucksäcke nennt man große Rucksäcke von ca. 60-130 Litern Volumen, die auf mehrtägige Touren mit Gepäck & ggf. einer Übernachtung im Freien ausgelegt sind.
Um Schmerzen oder Zug an den falschen Stellen zu vermeiden, sollten Sie außerdem auf die passende Rückenlänge achten. Zur optimalen Lastverteilung haben viele moderne Rucksäcke neben anpassbaren Schulter- und Hüftgurten auch eine verstellbare Rückenlänge. Aufgrund der Unterschiede zwischen weiblichen und männlichen Körperformen bieten die meisten Hersteller mittlerweile obendrein für alle drei Typen spezielle Damenrucksäcke an. Auch abseits des Wandersports wollen Rucksäcke genau abgestimmt sein. Bei Laufrucksäcken, die häufig eher Westencharakter haben und mit einem Trinksystem ausgestattet sind, zählt jedes Gramm und jedes bisschen Platzersparnis. Fahrradrucksäcke sind im Vergleich universeller einsetzbar. Die Grenze zu Tagesrucksäcken ist hier fließend.
Bei der Auswahl des passenden Rucksacks gibt es vieles zu beachten - lassen Sie sich davon nicht zu einer halbgaren Lösung verleiten. Mit der richtigen Wahl ersparen Sie sich langfristig viele Klagen, die unzureichende Lastverteilung oder ein unbequemes Tragesystem mit sich bringen. Es lohnt sich also, nicht das billigste Produkt zu kaufen. Gut getestete Rucksäcke annähernd aller Typen gibt es ab rund 100 Euro zu kaufen. Je größer und voluminöser der Rucksack, desto höher im Schnitt auch der Kostenfaktor – für große Tourenrucksäcke kann man auch bis zu 200 Euro und mehr hinlegen, wenn es Qualität sein soll. Auch lohnt es sich, die Augen nach nachhaltigen Modellen offenzuhalten: Viele Hersteller produzieren inzwischen Rucksäcke aus Recycling-Material und geben Auskunft über Zertifikate wie Fair Wear, bluesign oder Green Shape.
Unsere Rucksäcke-Bestenliste wurde von unserer unabhängigen Redaktion erstellt und fußt auf zwei Säulen: Tests der Fachmagazine und Meinungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet (letzter Test vom ):

  • und 76 weitere Magazine

Rucksäcke Bestenliste

1.477 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

  • Rucksack im Test: Traverse 40 von Ortovox, Testberichte.de-Note: 2.2 Gut

    Gut

    2,2

    Ortovox Traverse 40

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
  • Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

  • Rucksack im Test: Keb 52 von Fjällräven, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Fjällräven Keb 52

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 52 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Kan­di­dat für nach­hal­tig inter­es­sierte Trek­king-​Fans
  • Rucksack im Test: Cima di Basso 40 Recco von Tatonka, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Tatonka Cima di Basso 40 Recco

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Ortung inklu­sive
  • Rucksack im Test: Mutant 38 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Osprey Mutant 38

    Nachhaltig

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
  • Rucksack im Test: Rondane V6 65 von Bergans, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Bergans Rondane V6 65

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 65 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen
    Spielt seine Stär­ken bei Anstie­gen aus
  • Rucksack im Test: Rucksack Trekking 30 l, mit gepolstertem Rücken-, Schulter- und Hüftbereich von Lidl / Rocktrail, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Lidl / Rocktrail Rucksack Trekking 30 l, mit gepolstertem Rücken-, Schulter- und Hüftbereich

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Bil­lig aber prak­tisch
  • Rucksack im Test: Traverse 20 von Ortovox, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Ortovox Traverse 20

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 20 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Daypack für Klet­ter-​ und Berg­tou­ren
  • Rucksack im Test: Packman von Ortlieb, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Ortlieb Packman

    • Typ: Fahr­radruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 25 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    All­tags­taug­li­cher, was­ser­dich­ter Ruck­sack
  • Rucksack im Test: Zugspitze 24 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Deuter Zugspitze 24

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Ruck­sack-​Klas­si­ker mit moder­ner Tech­nik
  • Rucksack im Test: Tempest 30 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Osprey Tempest 30

    Nachhaltig

    • Ver­füg­bare Grö­ßen: WXS/S, WM/S
    • Eigen­ge­wicht: 1100 g
    Star­ker All­roun­der mit leich­ten Sizing-​Pro­ble­men
  • Rucksack im Test: Peak 40 Dry von Ortovox, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Ortovox Peak 40 Dry

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Robust, was­ser­dicht und kom­for­ta­bel
  • Rucksack im Test: Aircontact Core 50+10 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Deuter Aircontact Core 50+10

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 60 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
  • Rucksack im Test: Daylite Cinch von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Osprey Daylite Cinch

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 15 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Bequem, auch bei vol­ler Last
  • Rucksack im Test: Hikelite 26 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.8 Gut

    Gut

    1,8

    Osprey Hikelite 26

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 26 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Leich­ter Tages­ruck­sack mit viel Tra­ge­kom­fort
  • Rucksack im Test: Zulu 35 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Gregory Packs Zulu 35

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Ver­füg­bare Grö­ßen: S/M, M/L
    Geräu­mi­ger Ruck­sack mit guter Aus­stat­tung
  • Rucksack im Test: Quechua Wanderrucksack MH500 40 L von Decathlon, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Decathlon Quechua Wanderrucksack MH500 40 L

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Erfri­schung ohne Abset­zen
  • Rucksack im Test: AC Lite 14 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Deuter AC Lite 14 SL

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 14 l
    • Geeig­net für: Damen
  • Rucksack im Test: Kajka 65 W von Fjällräven, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Fjällräven Kajka 65 W

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 65 l
    • Geeig­net für: Damen
    Damen-​Ruck­sack mit viel Fas­sungs­ver­mö­gen und beque­mem Sitz
  • Rucksack im Test: Ascendor 35:40 von Rab, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Rab Ascendor 35:40

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 40 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Schmal, leicht, viel­sei­tig
  • Rucksack im Test: Hike Pack 22 von Tatonka, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Tatonka Hike Pack 22

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Atmungs­ak­ti­ver und robus­ter Ein­ta­ges-​Ruck­sack
  • Rucksack im Test: Citro 30 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.2 Sehr gut

    Sehr gut

    1,2

    Gregory Packs Citro 30

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Beque­mer All­roun­der
  • Rucksack im Test: Yukon LT 60+10 von Tatonka, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Tatonka Yukon LT 60+10

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 70 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Leich­ter, großer Ruck­sack mit guten und weni­ger guten Details
  • Rucksack im Test: Stout 70 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Gregory Packs Stout 70

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 70 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Durch­dach­ter Trek­king-​Ruck­sack mit vie­len Details
  • Rucksack im Test: Ditch Rider 32L von Big Agnes, Testberichte.de-Note: 2.0 Gut

    Gut

    2,0

    Big Agnes Ditch Rider 32L

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 32 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Sehr leich­ter Ruck­sack mit Ein­schrän­kun­gen bei der Trag­last
  • Rucksack im Test: Arcane Roll Top von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Osprey Arcane Roll Top

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 22 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Ruck­sack mit Roll­ver­schluss aus Hanf-​Poly­es­ter-​Mix
  • Rucksack im Test: Maven 35 von Gregory Packs, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Gregory Packs Maven 35

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 35 l
    • Geeig­net für: Damen
    Leich­ter und belast­ba­rer Trek­kin­gruck­sack für Damen
  • Rucksack im Test: Trans Alpine 24 von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Deuter Trans Alpine 24

    • Typ: Fahr­radruck­sack, Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 24 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
  • Rucksack im Test: Aircontact Core 45+10 SL von Deuter, Testberichte.de-Note: 1.1 Sehr gut

    Sehr gut

    1,1

    Deuter Aircontact Core 45+10 SL

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 55 l
    • Geeig­net für: Damen
  • Rucksack im Test: Sirac 40L von Lowe Alpine, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Lowe Alpine Sirac 40L

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 50 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Geräu­mi­ger Trek­kin­gruck­sack mit Zwi­schen­bo­den und Neben­ta­schen
  • Rucksack im Test: Denali 65+10  von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Jack Wolfskin Denali 65+10

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 75 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex, Damen
    Ange­nehm sit­zen­der Trek­kin­gruck­sack mit prak­ti­schen Details
  • Rucksack im Test: Norix 44 Women von Tatonka, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Tatonka Norix 44 Women

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 54 l
    • Geeig­net für: Damen
    Leicht, aber geräu­mig
  • Rucksack im Test: Bike Alpin Pro 28+ von Vaude, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Vaude Bike Alpin Pro 28+

    Nachhaltig

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
  • Rucksack im Test: femund Synkron4 80L Pack von Norrøna, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Norrøna femund Synkron4 80L Pack

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 80 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Sehr durch­dacht, nach­hal­tig und fle­xi­bel
  • Rucksack im Test: Rupal Proof 28 von Vaude, Testberichte.de-Note: ohne Endnote

    ohne Endnote

    Vaude Rupal Proof 28

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 28 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Wet­ter­fest, bewe­gungs­freund­lich
  • Rucksack im Test: Highland Trail 55+5 von Jack Wolfskin, Testberichte.de-Note: 1.6 Gut

    Gut

    1,6

    Jack Wolfskin Highland Trail 55+5

    Nachhaltig

    • Typ: Trek­kin­gruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 60 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Sehr gut belüf­te­ter Ruck­sack mit höhen­ver­stell­ba­rem Tra­ge­sys­tem
  • Rucksack im Test: Cima Di Basso 38 Recco von Tatonka, Testberichte.de-Note: 1.0 Sehr gut

    Sehr gut

    1,0

    Tatonka Cima Di Basso 38 Recco

    Nachhaltig

    • Typ: Klet­ter­ruck­sack, Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 38 l
    • Geeig­net für: Damen
    Leich­ter, aber robus­ter Ruck­sack für den Bergs­port
  • Rucksack im Test: Talon Pro 30 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.4 Sehr gut

    Sehr gut

    1,4

    Osprey Talon Pro 30

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Wan­der-​ und Bergs­por­truck­sack mit ver­stell­ba­ren Tra­ge­sys­tem
  • Rucksack im Test: BA3  von Ergon, Testberichte.de-Note: 1.3 Sehr gut

    Sehr gut

    1,3

    Ergon BA3

    • Typ: Fahr­radruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 17 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Ein ver­stell­ba­rer Rücken kann auch ent­zücken
  • Rucksack im Test: Talon 11 von Osprey, Testberichte.de-Note: 1.5 Sehr gut

    Sehr gut

    1,5

    Osprey Talon 11

    Nachhaltig

    • Typ: Tages­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 11 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Ruck­sack mit Rück­grat
  • Rucksack im Test: UBIC 30 von Millet, Testberichte.de-Note: 1.7 Gut

    Gut

    1,7

    Millet UBIC 30

    Nachhaltig

    • Typ: Tou­ren­ruck­sack
    • Gesamt­vo­lu­men: 30 l
    • Geeig­net für: Her­ren / Uni­sex
    Für Wan­de­rer mit Fokus auf hohem Kom­fort
Neuester Test:

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Rucksäcke

Testsieger der Fachmagazine

Aktuelle Rucksäcke Testsieger

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.