Bilder zu Metabo UHE 28 Multi

Produktbild Metabo UHE 28 Multi
Produktbild Metabo UHE 28 Multi

Metabo UHE 28 Multi Test

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Bohr­ham­mer

Sehr gut

1,0

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Nachfolgeprodukt: UHE 2850 Multi

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • 1,0; Spitzenklasse

    Preis/Leistung: „sehr gut“,

    Platz 1 von 6

    „Selten hatten wir eine Maschine im Test, die ihre Talente auf so viele Einsatzbereiche verteilt, ohne dabei kompromisse einzugehen. Dabei ist die Maschine nicht größer als eine leistungsstarke Schlagbohrmaschine....Plus: sehr gute Arbeitsleistungen; vollständige Maschinenausstattung. Minus: wenig Zubehör.“


Kun­den­mei­nun­gen

2,9 Sterne

6 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
3 (50%)
  • 31.10.2008 von Philmcmix

    Ich habe noch mit keiner besseren Maschine gearbeitet

    • Vorteile: langlebig / stabil
    • Ich bin: Handwerker
    Ich habe vor der Sanierung meiner ca. 110qm großen Wohnung nach einem Multihammer gesucht. Einen Boschhammer (grün) habe ich schon vor Jahren bei eher kleinen Arbeiten gekillt, ein blauer war einem Badezimmerumbau fertig...
    Nach einer Beratung in einer Fachfirma habe ich mir die UHE-28 gekauft.
    Mehrere Stunden dauerndes Meißeln in Beton, Abriß einer ganzen Wand, Bohren in Stahl und Beton mit großen und sehr großen Durchmessern (16mm, 83mm)... die Maschine wird warm, evtl. auch heiß aber läuft und läuft und läuft. Nicht kaputt zu bekommen und sehr stark. Meine volle Empfehlung
    Antworten
  • 09.06.2008 von Peganus

    Nie wieder Metabo!

    Wie mein Vorredner beim Schlagbohren heiß wie ein Bügeleisen und beim Bohren im Stahl schaltet die Electronic aus (Überhitzung).Und jetzt Getriebeschaden! In Zukunft nur noch Hilti die funzen
    immer und kennen Keine Überhitzung!
    Antworten
  • 22.06.2007 von Liekdeeler

    Der hohe Preis ist berechtigt

    Die ablosute Maschine für den Monteur. Stahl bohren bis 16mm, Schlagbohren in Stein und durch Betondecken bis 28mm, Fliesenspiegel wegstemmen, etc. alles kein Problem. Für solche Arbeiten ist die Maschine sehr kräftig, verhältnismäßig klein, leicht und damit sehr handlich. Die Maschine wird im Normalbetrieb durch das Metallgehäuse spürbar warm, das ist normal. Bei Überlastung (also wenn man die Maschine absichtlich quällt) meldet sie sich durch rotes blinken. Andere Maschinen tun dies nicht und verabschieden sich qualmend kurze Zeit später. Für größere Baumaßnahmen nimmt man sowieso größere und wesentlich schwerere Maschinen die auch gleich ein vielfaches kosten und die nicht jeder Monteur ständig mitführt. Um eine gemauerte Wand von bis zu ca. 20qm zu entfernen, würde ich wegen der Handlichkeit und dem geringen Gewicht die Metabo UHE 28 nehmen, für größere Abrissarbeiten einen großen Pneumatikhammer, der dann aber auch körperlichen Tribut fordert.
    Antworten
  • 07.02.2007 von UHE 28

    Viel Power doch wenig zuverlässig

    meißeln ,schlagbohren und bohren mit 2 Getriebestufen und massig Power - die vielen Funktionen animieren zum Kauf! Aber Vorsicht: Beim Schlagbohrbetrieb wird die Schlagbohrmechanik nach 10Minuten Löcher mit Ø10 Bohren, heiß wie ein Bügeleisen, was das Schmelzen der Bauteile zur Folge hat. Im Vergleich zu einem herkömmlichen Bohrhammer ist die UHE28 absolut ungenügend belastbar.
    Meine Meinung nach der 2.Tauschmaschine war: Echt viel Power aber die Elektronik ging an allen Maschinen kaputt, ebenso lief die Maschine beim Schlagbohrbetrieb nach kürzester Zeit heiß.
    Fazit: diese Maschine ist durch die geballte Power zum bohren geeignet, nicht aber zum Meißeln + Schlagbohren
    Antworten

Datenblatt

Allgemeines
Typ Bohrhammer
Betriebsart
Betrieb Netz
Wechselakku k.A.
Bohren & Meißeln
Meißeln k.A.
Bohren k.A.
Schlagbohren k.A.
Hammerbohren k.A.
Schrauben k.A.
Ausstattung
Integrierte Staubabsaugung k.A.
Rechts-/Linkslauf k.A.
Sanftanlauf k.A.
Schlagstopp k.A.
Schnellspannbohrfutter k.A.
Zahnkranzbohrfutter k.A.
SDS-Adapter-Bohrfutter k.A.
SDS-Bohrfutter k.A.
SDS-Max-Bohrfutter k.A.
SDS-plus-Bohrfutter k.A.
SDS-HEX-Aufnahme k.A.
Universal-Bohrfutter k.A.
Tiefenanschlag k.A.
Zusatzhandgriff k.A.
Bürstenloser Motor k.A.
Besonderheiten Tischbohrmaschine
Laserfunktion k.A.
Höhenverstellbarer Tisch k.A.
Neigbarer Tisch k.A.
Drehmomentvorwahl k.A.
Drehzahlelektronik k.A.
Parallelanschlag k.A.
Display k.A.
Stufenlos regulierbare Drehzahl k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs