kein Produktbild vorhanden

Lidl / Landgut Rustikales Vollkornbrot Backmischung Test

  • 1 Test
  • 3 Meinungen

  • Brot­back­mi­schung

ohne Endnote

Aktuell gibt es nicht genug Tests oder Meinungen für eine Note.

Im Test der Fachmagazine

  • Sensorische Fehlerfreiheit: „gut“ (2,0); Deklaration: „gut“ (2,0)

    19 Produkte im Test

    „Aber Geruch leicht fade, leicht ballendes Mundgefühl.“


Kundenmeinungen

2,3 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
1 (33%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
2 (67%)
  • 28.06.2015 von Küchenbiene

    Lecker, Preiswert, Gut!

    • Vorteile: immer lecker, gut und sicher zu backen, schöne Kruste, 27% Roggen, auch frisch gut verträglich
    • Nachteile: lange Backzeit
    Sehr lecker, saftig mit schöner knackiger Kruste! und dazu auch noch Preiswert. Einfache Zubereitung, einfach lauwarmes Wasser rein für knapp 4 Std in den Backautomaten fertig. Beim Bäcker zahlt man ein vielfaches. Dort kostet ein 750 g Vollkornbrot 2,99 € hier bekomme ich für 79 cent 1,5 kg gleichwertiges Brot.
    Antworten
  • 27.06.2011 von jojo2

    Rustikales Vollkornbrot blaue Schrift

    Es ist nur noch als Hühnerfutter geeignet. Die Farbe wird mit Malz erreicht, weniger ergiebig, Kaum noch Roggenmehl, schmeckt auch Besch...Sollte man nicht mehr kaufen, geschweige denn backen. Schade um die Arbeit.
    Antworten
  • Antwort

    28.06.2015 von Küchenbiene
    in der Backmischung ist kein Malz enthalten! ich denke hier wurde ein anderes Produkt bewertet?!
    Antworten

Datenblatt

Eigenschaften
Typ Brotbackmischung
Ungekühlt k.A.
Tiefgekühlt k.A.

Weiterführende Informationen zum Thema Lidl / Landgut Rustikales Vollkornbrot Backmischung können Sie direkt beim Hersteller unter lidl.de finden.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.