Bilder zu Hans im Glück Carcassonne

Produktbild Hans im Glück Carcassonne
Produktbild Hans im Glück Carcassonne

Hans im Glück Car­cas­sonne Test

  • 3 Tests
  • 391 Meinungen

  • Brett­spiel

Im Test der Fach­ma­ga­zine

    • Erschienen: 01.06.2007
    • Details zum Test
    • Zum Test

    18 von 20 Punkten

    Preis/Leistung: 19 von 20 Punkten

    „Zu Recht Spiel des Jahres 2001 geworden! Die Mischung aus relativ einfachem Spielprinzip, immer neuen Spielsituationen/Spielfeldern und dem Neid auf kommende Punkte bei den Mitspielern macht das Spiel immer wieder spielenswert. Außerdem ist der Anschaffungspreis sehr niedrig, das Preis/Leistungsverhältnis sehr gut und das Spiel selbst sehr schnell und einfach zu erlernen. Das Spiel wird zwar ab 2 Peronen angeboten, aber zu zweit macht es gar keinen Spaß, da man sich nicht in die Quere kommt. Drei Spieler sind daher absolutes Minimum.“

    Zum Test
    • Erschienen: 30.09.2001
    • Details zum Test
    • Zum Test

    29 von 30 Punkten

    „Spiel des Jahres“,„Deutscher Spielepreis“,„Spiel der Spiele“

    „... Dieses Spiel muss man haben. Und der Preis ist absolut günstig!“

    Zum Test

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

  • Carcassonne. Spiel des Jahres 2001

    Carcassonne. Spiel des Jahres 2001
    Lieferung: Auf Lager
    Amazon.de
    Bester Preis

    64,99 €

    zzgl. 5,95 € Versand
  • Asmodee Hans im Glück Carcassonne

    Asmodee Hans im Glück Carcassonne
    Lieferung: lieferbar
    duo-Shop

    85,00 €

    zzgl. 4,50 € Versand
idealo

Preis prüfen

Kun­den­mei­nun­gen

4,7 Sterne

391 Meinungen in 2 Quellen

5 Sterne
315 (81%)
4 Sterne
50 (13%)
3 Sterne
16 (4%)
2 Sterne
7 (2%)
1 Stern
3 (1%)
  • 27.11.2008 von TesttheBest

    Carcassonne

    Carcassonne ist eines der besten Brettspiele überhaupt...es ist sehr einfach zu erlernen, aber vielschichtiger als man zu Beginn glaubt.

    Natürlich gibt es noch anspruchsvollere Spiele, aber ich denke Carcassonne hat den Spagat zwischen Anspruch und schneller Erlernbarkeit sehr gut gelöst.
    Antworten
  • Antwort

    25.02.2009 von fatalerror
    von einem Anspruch hab ich bei dem Spiel nix gemerkt...
    Antworten
  • 19.11.2007 von Benutzer

    Naja, typischer Opener...

    ... typischer Opener oder das letzte Spiel am Abend, zum lockeren Ausklingen lassen. Nicht sehr anspruchsvoll, die Erweiterungen machen das Spiel nur komlizierter aber nicht wirklich vielschichtiger. Carcassonne ist ganz nett für hin und wieder, vor allem weil es sich schnell spielen lässt. Allerdings vermisse ich schon nach Kurzem die Abwechslung, da das Spiel doch nur wenig Handlungsmöglichkeiten bietet und die Abläufe extrem monoton sind. Wäre nicht das variable Spielbrett, dass man ja erst nach und nach auslegt und könnte sich so am Entstehen der Burgen- und Stadtlandschaft erfreuen (und die eine oder andere Schildbürgerartige Stadt-Ausgeburt), wäre das Spiel sehr schnell gähnend langweilig. Aber zum Einstieg in einen Spieleabend, vor allem, wenn noch nicht alle Freunde eingetroffen sind , ist es allemal immer wieder nett.
    Antworten

Datenblatt

Typ Brettspiel
Auszeichnungen Spiel des Jahres

Aus unse­rem Maga­zin