Bilder zu Vaude Tacora 26+3

Vaude Tacora 26+3 Test

  • 1 Test
  • 37 Meinungen

  • Tages­ruck­sack
  • 29 l
  • Damen

Gut

2,0

Erwei­ter­bar und gut für leichte Tou­ren

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 11.06.2024 | Ausgabe: 7/2024
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    „gut“

    10 Produkte im Test

    „Ein Rucksack, der im Alltag und beim gemäßigten Einsatz am Berg zu Hause ist. Die Erweiterung und ein insgesamt geringes Gewicht sind besonders interessant.“

    Test kaufen (3,89 €)

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Preisverlauf

Preisentwicklung ansehen
Tiefster Preis
vor 85 Tagen
80,00 €
Höchster Preis
vor 146 Tagen
111,90 €

Aktuell bestes Angebot

Amazon.de

88,96 €

Kundenmeinungen

4,1 Sterne

37 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
20 (54%)
4 Sterne
9 (24%)
3 Sterne
3 (8%)
2 Sterne
2 (5%)
1 Stern
3 (8%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Erweiter­bar und gut für leichte Tou­ren

Stärken

Schwächen

Wie der Modellname bereits andeutet, ist der Tacora von Vaude ein erweiterbarer Rucksack. Die zusätzlichen 3 l Stauraum können Sie dank des gut durchdachten Reißverschlusses erzielen. Ein weiteres außergewöhnliches Merkmal der Konstruktion ist die nur wenig gewölbte Rückenplatte, was das Beladen laut Test von Alpin spürbar vereinfacht.

Die Schulterträger sind dagegen auffallend schmal geraten und verfügen zudem über eine eher harte Polsterung. Viele Testerinnen empfinden dies als unangenehm. Auch die eher kurzen Polster am Hüftgurt tragen nicht zu einer Verbesserung des Tragekomforts bei. Bei lockeren Wanderungen mag das je nach Gepäck nicht störend sein, für Klettersteige empfiehlt der Test den Tacora jedoch nicht. Ein Vorteil ist indes das geringe Gewicht.

von Christian Stede

Fachredakteur in den Ressorts Home & Life sowie Audio, Video & Foto – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Basismerkmale
Typ Tagesrucksack
Geeignet für Damen
Größe & Gewicht
Gesamtvolumen 29 l
Maße (H x B x T) 51 x 32 x 29 cm
Eigengewicht 1010 g
Maximale Zuladung 8 kg
Rückenlänge 39 - 48 cm
Ausstattung
Taschenaufteilung
Seitentaschen / Flaschenhalter vorhanden
Deckelfach vorhanden
Deckel als Tasche nutzbar fehlt
Frontfach vorhanden
Hüftgurt mit Taschen vorhanden
Kleinteilefach vorhanden
Notebookfach fehlt
Bodenfach fehlt
Nasswäschefach fehlt
Organizer fehlt
Extras
Daisychains (Schlingen) fehlt
Entfernbarer Deckel fehlt
Entfernbare Schulterriemen fehlt
Entfernbarer Tagesrucksack fehlt
Entfernbarer / verstaubarer Hüftgurt fehlt
Fahrradlichtbefestigung vorhanden
Front-Zugriff fehlt
Gepolsterter Hüftgurt vorhanden
Gepolsterter Rücken vorhanden
Helmbefestigung fehlt
Höhenverstellbarer Brustgurt vorhanden
Höhenverstellbarer Deckel fehlt
Kopfhörerausgang fehlt
Lastkontrolle vorhanden
Netzrücken vorhanden
Reflektoren fehlt
Regenhülle vorhanden
Rückenprotektor fehlt
Schlüsselclip fehlt
Kompressionsriemen vorhanden
Seilhalterung fehlt
Signalpfeife fehlt
Sitzmatte fehlt
Skibefestigung fehlt
Stock- / Eispickelhalterung vorhanden
Tragehenkel vorhanden
Trinkschlauchhalterung fehlt
Versiegelte Nähte fehlt
Verstellbare Rückenlänge fehlt
Volumen erweiterbar vorhanden
Vorbereitung für Trinksystem vorhanden
Wasserdichte Reißverschlüsse fehlt
Materialangaben
Material
  • Polyamid (Nylon)
  • Polyester
  • PU-Beschichtung
Materialeigenschaften
Geruchshemmende Behandlung fehlt
Wasserabweisend vorhanden
Wasserdicht k.A.
Nachhaltigkeit
Aus recyceltem Material vorhanden
Fair produziert vorhanden
Schadstoffarm vorhanden
Siegel
  • Fair Wear
  • Green Shape
  • Grüner Knopf
  • myclimate neutral

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.