Unsere Analyse
Wie gut schlägt sich Ospreys Farpoint 70 in den wichtigsten Bewertungskriterien für Rucksäcke, wie Tragekomfort oder Stauraum? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:
Unsere Analyse nach Kriterien:
Die wichtigsten Vor- und Nachteile:
Der Rucksack überzeugt durch seinen großzügigen Stauraum und die hochwertige Verarbeitung sowie ein durchdachtes Design mit praktischen Fächern. Viele Nutzer schätzen den abnehmbaren Tagesrucksack und die vielseitigen Nutzungsmöglichkeiten des Rucksacks. Allerdings gibt es auch einige negative Aspekte; viele beklagen sich über den Tragekomfort bei längeren Touren sowie über das hohe Gewicht des Rucksacks. Zudem können große Personen Schwierigkeiten mit der Passform haben. Insgesamt bietet der Rucksack ein gutes Preis-Leistungs-Verhältnis trotz einiger kleinerer Mängel in Bezug auf Komfort und Handhabung.
Zusammenfassung
Der Farpoint 70 Reiserucksack von Osprey begeistert die Käufer ohne Ausnahme. Alle Amazon-Kunden geben dem Produkt vier oder fünf der maximal möglichen fünf Sterne. Der Rucksack bietet einen perfekten Sitz und sehr hohen Tragekomfort, so die Anwendermeinung. Das Platzangebot ist groß und die Aufteilung des Innenraums gelungen. Als besonders praktisch wird der integrierte Daybag beschrieben, der mit 15 l Volumen ausreichend Platz für einen Tages-Trip bietet. Der sehr gut gepolsterte Rucksack ist leicht und lässt sich bequem packen. Die Verarbeitung wird als gut bezeichnet, die verwendeten Materialien, inklusive Reißverschlüsse, als wertig.
Einziger Kritikpunkt ist das innenliegende, starre Gestell. Es ist weder herausnehmbar noch verstellbar. Aufgrund des Gestells ist der Rucksack auch in unbepacktem Zustand relativ groß und lässt sich nicht zusammenlegen.