Bilder zu Nokia 225 4G

Nokia 225 4G

  • 136 Meinungen

  • 2,4"
  • LTE
  • Spei­cher erweiter­bar

Gut

2,5

Ein­fa­ches Handy mit Klin­ken­an­schluss

Stärken

Schwächen

Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kundenmeinungen

Unsere Analyse Wie gut schlägt sich Nokias 225 4G in den wichtigsten Bewertungskriterien für Einfache Handys, wie Telefonie oder Bedienung? Dazu haben wir geprüfte Erfahrungsberichte analysiert und das Ergebnis für Sie zusammengefasst:

Unsere Analyse nach Kriterien:

Telefonie

Bedienung

Akku

Design und Gehäuse

Zusatzfunktionen

Preis-Leistung

Die wichtigsten Vor- und Nachteile:

Insgesamt zeigt die Bewertung des einfachen Handys sowohl positive als auch negative Aspekte. Die Nutzer schätzen die gute Sprachqualität sowie die benutzerfreundliche Menüführung und das angenehme Design des Geräts. Dennoch gibt es ernsthafte Bedenken bezüglich der Akkulaufzeit und der Unterstützung für europäische Sprachen. Auch die Anrufqualität ist nicht immer zuverlässig, was einige Nutzer frustriert hat. Hinzu kommt eine unzureichende Dokumentation zur Bedienung des Handys sowie eine schwache Leistung bei Zusatzfunktionen wie der Kamera oder Musik-Apps. Trotz dieser negativen Punkte bleibt das Preis-Leistungs-Verhältnis positiv im Gedächtnis vieler Käufer verankert. Daher könnte dieses Handy für bestimmte Nutzergruppen geeignet sein, insbesondere für ältere Menschen oder diejenigen mit einfachen Anforderungen an ein Mobiltelefon.

3,5 Sterne

136 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
55 (40%)
4 Sterne
24 (18%)
3 Sterne
22 (16%)
2 Sterne
15 (11%)
1 Stern
20 (15%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Ein­fa­ches Handy mit Klin­ken­an­schluss

Stärken

Schwächen

Das Nokia 225 4G ist ein einfaches Barrenhandy, dessen Design entfernt an die Klassiker aus den 2000er Jahren erinnert. Allerdings fühlt sich das Handy aufgrund des geringen Gewichts und der verwendeten Materialien etwas weniger wertig an, als die originalen Vorbilder. Dafür ist der Funktionsumfang deutlich größer. Das 225 verfügt über 4G und über den vorinstallierten Opera-Browser lassen sich zumindest rudimentär Webrecherchen und ähnliches durchführen. Die Bedienung des Geräts ist intuitiv und die Performance stets geschmeidig. Über den integrierten Klinkenanschluss lassen sich alle Kopfhörer einfach anschließen und das eingebaute Radio funktioniert sogar ohne angeschlossene Kopfhörer. Wermutstropfen sind die fehlende WLAN-Unterstützung und die (vor allem im Vergleich zu den früheren Nokia-Handys) enttäuschende Akkulaufzeit.

von Felix Geiser

Fachredakteur im Ressort Computer und Telekommunikation – bei Testberichte.de seit 2022.

Passende Alternativen

So wählen wir die Produkte aus

Produkte vergleichen

Datenblatt

Für Senioren geeignet fehlt
Telefonie
LTE vorhanden
Freisprechen k.A.
Hörgeräte-Kompatibilität fehlt
Ausdauer
Akkukapazität 1450 mAh
Austauschbarer Akku vorhanden
Ladestation fehlt
Bedienung
Display
Displaygröße 2,4"
Farbdisplay vorhanden
Zusätzliches Außendisplay fehlt
Tastatur
Beleuchtete Tasten fehlt
Direktwahltasten fehlt
Kamera-Taste fehlt
Ausstattung
Kamera
Kamera vorhanden
Auflösung 0,3 MP
Blitzlicht vorhanden
Zusätzliche Frontkamera fehlt
Sicherheit
Notruftaste fehlt
GPS-Ortung im Notfall fehlt
Komfortfunktionen
Radio vorhanden
Musikspieler vorhanden
Speicher erweiterbar vorhanden
Taschenlampe fehlt
Verarbeitung & Design
Bauform Barren-Handy
Wasserdicht fehlt
Abmessungen
Höhe 121,53 mm
Breite 52 mm
Tiefe 11,63 mm
Auch zu finden unter folgenden Modellnummern: 1GF025FPC2L03, 1GF025FPG2L06
Weitere Produktinformationen: Bluetooth, USB-C, Kopfhöreranschluss

Passende Bestenliste

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf