Bilder zu Lotao Jackfruit Burger

Lotao Jackfruit Burger Test

  • 2 Tests
  • 18 Meinungen

  • Bio­pro­dukt
  • Bur­ger

Gut

2,1

Bio-​​Bur­ger aus dem Dis­coun­ter

Unser Fazit 20.02.2020
Bio-Geschmackserlebnis. Gesund, würzig und bio: Der Gemüse-Burger von Penny überzeugt als Fleischalternative. Allerdings ist er nicht immer im Sortiment verfügbar. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 29.04.2021 | Ausgabe: 5/2021
    • Details zum Test
    • Beim Verlag kaufen (4,90 €)

    „gut“ (2,4)

    18 Produkte im Test

    Sensorisches Urteil (40%): „gut“ (2,5);
    Ernährungsphysiologische Qualität (15%): „gut“ (2,1);
    Schadstoffe (15%): „gut“ (2,5);
    Mikrobiologische Qualität (10%): „sehr gut“ 1,0);
    Verpackung (5%): „befriedigend“ (2,7);
    Deklaration (15%): „befriedigend“ (3,0).

    Beim Verlag kaufen (4,90 €)
    • Erschienen: 24.10.2019 | Ausgabe: 11/2019
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“

    Platz 1 von 9

    Die Konsistenz des Jackfruit-Burgers empfinden die Tester als weich und klebend. Er schmeckt deutlich nach Hülsenfrüchten und ist fruchtsäuerlich. Der Salzgehalt ist gering. Sensorisches Urteil: einwandfrei. Ergebnisse der Laborprüfung: keine bedenklichen Inhaltsstoffe vorhanden. Top Ergebnis. - Zusammengefasst durch unsere Redaktion.

    Zum Test

Kundenmeinungen

3,6 Sterne

18 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
7 (39%)
4 Sterne
5 (28%)
3 Sterne
3 (17%)
2 Sterne
2 (11%)
1 Stern
1 (6%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Bio-​Bur­ger aus dem Dis­coun­ter

Stärken

Schwächen

Bei modernen Fleischalternativen wollen auch Discounter wie Penny nicht zurückstehen: Hier gibt es den Bio-Gemüse-Burger der Eigenmarke Naturgut. Und wo Bio draufsteht, sind tatsächlich auch unbedenkliche Inhaltsstoffe drin, unter anderem fanden Tester keine Bestandteile von Mineralölen in dem Produkt. Bissfest und würzig lautete das Geschmacksurteil. Neben Gemüse ist hier vor allem Tofu drin, daher ist der Burger nichts für Soja-Allergiker. Das Produkt liefert viel Eiweiss, enthält aber auch recht viel Salz. Größter Nachteil für Penny-Kunden mit Lust auf veganen Fleischersatz: Der Gemüse-Burger in Bio-Qualität ist nicht ständig im Sortiment.

von Trixy Freude

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bis Ende 2024 für Testberichte.de tätig.

Suche bei

Datenblatt

Typ Burger
Art Vegan
Bioprodukt vorhanden
Weitere Produktinformationen: Zutaten: Jackfruit-Fruchtfleisch* (25 %), Wasser, Kichererbsen*, Haferflocken*, Stärke, Erbsenprotein*, Vollkornpaniermehl* (Weizenvollkornmehl*, Salz, Hefe*), Gewürze*, geräucherter Rohrohrzucker*, Zwiebeln*, Meersalz, Tomaten*, Paprika*, Kräuter* (*aus kontrolliert biologischem Anbau)

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf