Bilder zu Amazon Cloud Drive

Produktbild Amazon Cloud Drive
Produktbild Amazon Cloud Drive

Amazon Cloud Drive Test

  • 15 Tests

Befriedigend

2,9

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 18.11.2015 | Ausgabe: 12/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    „Die fünf Gigabyte kostenloser Speicher reichen für eifrige Fotografen kaum aus. Doch genügen sie, um etwa kleine Projekte oder die letzten Urlaubsfotos zu sichern. ... Benutzer, die nicht im Team arbeiten und im Wesentlichen nur Backups hochladen wollen, dürften mit dem Dienst zufrieden sein, für Profis ist er zu beschränkt.“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „Plus: Audio-/Video-Bibliotheken für Amazon-Medieninhalte; grenzenloser Fotospeicher für Amazon-Prime-Kunden.
    Minus: Mobil-Apps auf Fotos fixiert; ausbaufähiges Funktionsangebot.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 12.07.2014 | Ausgabe: 16/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,49 €)

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test

    „... Wenige Sharing-Optionen und unzureichende Plattform-Kompatibilität machen das Angebot derzeit vergleichsweise unattraktiv. ... Angesichts dieser Mankos fehlt Amazon Drive vieles, um als zeitgemäßer Online-Speicher zu gelten. ...“

    Test kaufen (2,49 €)
    • Erschienen: 06.06.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (1,89 €)

    ohne Endnote

    8 Produkte im Test

    „... Die fünf Gigabyte Gratisspeicher von Amazon Cloud stehen automatisch allen Kunden des Onlineshops zur Verfügung. Der Funktionsumfang ist geringer als bei den meisten Konkurrenten. Bei Amazon gekaufte MP3s werden automatisch im Cloudspeicher abgelegt. Der Speicherplatz dafür wird nicht von den fünf Gigabyte abgezogen. Die Daten werden auf den Servern des Unternehmens in den USA gespeichert. ...“

    Test kaufen (1,89 €)
    • Erschienen: 06.06.2014 | Ausgabe: 7/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    „gut“ (79 von 100 Punkten)

    Platz 8 von 8

    „... Beim Tempo liegt Amazon im Mittelfeld. ...“

    Test kaufen (2,39 €)
    • Erschienen: 12.02.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (3,89 €)

    ohne Endnote

    14 Produkte im Test

    „Amazon Cloud Drive ist ein vollwertiger Speicherdienst, der alle Arten von Daten sichert und auch synchronisiert, mobil allerdings nur auf dem Kindle Fire. Sonst werden nur Multimedia-Fans bedient. Die Apps ‚Cloud Player‘ und ‚Cloud Drive Photos‘ halten Musik- und Fotosammlung perfekt online verfügbar. Alle bei Amazon gekauften Songs und 250 eigene sind im Gratispaket inbegriffen.“

    Test kaufen (3,89 €)
    • Erschienen: 05.07.2012 | Ausgabe: Nr. 5 (August/September 2012)
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    3 von 5 Sternen

    Platz 3 von 7

    „... Da der Desktop-Client auf primitives Hoch- und Herunterladen von Daten beschränkt ist, der Dienst kein WebDav anbietet und der kommerzielle Einsatz außerdem explizit unerwünscht ist, gibt es bei diesem Marketinginstrument keine wirklichen Highlights. Dass weder für Android noch für das iPhone vollwertige Clients vorhanden sind (nur der Cloud Player), gibt dem Dienst den Rest – so nicht!“

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    4 Produkte im Test

    „... Mit Cloud Drive kommt nun ein unkomplizierter Datenspeicher mit speziellen Musikfunktionen. Der Amazon Cloud Player macht am PC oder auf einem Android-Smartphone die Musik bequem zugänglich, bei letzterem sogar offline, wenn gewünscht. 5 GB sind kostenlos verfügbar ...“

    • Erschienen: 31.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,69 €)

    ohne Endnote

    40 Produkte im Test

    „Vorteile: Verknüpfung mit Amazon-Account.
    Nachteile: starre Vertragslaufzeiten.“

    Test kaufen (2,69 €)
    • Erschienen: 01.11.2012 | Ausgabe: 1/2013
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,39 €)

    ohne Endnote

    23 Produkte im Test

    „Vorteile: sehr preisgünstig; Cloud-Player.
    Nachteile: kein Datei-Sharing.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect iOS in Ausgabe 2/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,39 €)
  • ohne Endnote

    3 Produkte im Test

    „Auch Amazons Cloud ist selbsterklärend, der Webplayer lässt sich gut bedienen. Leider fehlt es auch hier bislang an einer direkten iOS-Unterstützung per App.“

    • Erschienen: 24.10.2011 | Ausgabe: 23/2011
    • Details zum Test
    • Test kaufen (2,50 €)

    ohne Endnote

    12 Produkte im Test

    „... Die direkte Wiedergabe aus dem Cloud Drive behält Amazon ebenfalls US-Kunden vor. Den Cloud Player zum bequemen Stöbern ... erreicht man nur über den Umweg eines VPN-Zuganges - zumindest solange man nur den Gratis-Zugang nutzt. ...“

    Info:  Dieses Produkt wurde von c't in Ausgabe 16/2014 erneut getestet mit gleicher Bewertung.

    Test kaufen (2,50 €)
  • „ausreichend“ (4,3)

    Preis/Leistung: „befriedigend“

    Platz 10 von 8

    „Über Speicherplatz hinaus bietet Amazons Clouddrive kaum Funktionen.“

    • Erschienen: 02.05.2011
    • Details zum Test
    • Zum Test

    Note:2,5

    Preis/Leistung: 2,5

    „Plus: Jahrelange Erfahrung bei Online Speichern, Verbindung mit dem Amazon MP3 Download Angebot, unbegrenzter Speicherplatz für über Amazon gekaufte Musik.
    Minus: Eingeschränkte Funktionen, fehlende Synchronisation, derzeit nur für Nutzer des Amazon Musik Download Angebots wirklich interessant.“

    Zum Test
  • ohne Endnote

    „Seine Stärken spielt Amazon Cloud Drive nach dem Hochladen von Musik-Dateien aus: Auf alle hochgeladenen Songs haben Sie von jedem Browser aus Zugriff über den Amazon Cloud Player, der die Songs gestreamt an den Browser überträgt. Die Songs werden im Amazon Cloud Player nach Alben, Künstlern und Genres organisiert. ...“


Datenblatt

Typ
  • Online-Speicher
  • Mediaplayer
Kostenloses Angebot vorhanden

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf