Bilder zu Alecto Baby SMARTBABY10

Alecto Baby SMART­BABY10

  • 1 Test
  • 6 Meinungen

  • Mit Video­ka­mera
  • Geräusch­ak­ti­vie­rung
  • Kein Nacht­licht

Gut

1,8

Smar­tes Baby­fone mit guter Stan­dard­aus­stat­tung

Unser Fazit 05.08.2022
Hochauflösende Überwachung. Hochauflösende Baby-Kamera mit Smartphone-Anbindung, Temperaturwarnung und Gegensprechfunktion. Ideal für gelegentliche Nutzung oder als Zweitgerät. Vollständiges Fazit lesen

Stärken

Schwächen

Im Test der Fach­ma­ga­zine

  • „gut“ (89%)

    Platz 2 von 3

    „Plus: Alarme (Aktivität & Schall); ansehnliche Qualität der App (Smart Life); ansprechende Qualität des Bilds & des Tons; bidirektionale Kommunikation (Talk Back); kann Bilder & Videos speichern; Mikrophonsensitivität anpassbar (Vox); Timer; Winkel der Kamera volle 355° per Motor verstellbar.
    Minus: kein Nachtlicht; keine Nachtlieder; kein Zoom.“


Angebote

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Sortieren nach:

Kun­den­mei­nun­gen

3,9 Sterne

6 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (50%)
4 Sterne
2 (33%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
1 (17%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Unser Fazit

Smar­tes Baby­fone mit guter Stan­dard­aus­stat­tung

Stärken

Schwächen

Alecto Baby stellt mit dem Modell SMARTBABY10 eine Kamera nebst Wifi-Anbindung an Ihr Smartphone vor. Die Systeme eignen sich vor allem für die gelegentliche Nutzung, da sie auf eine Elterneinheit verzichten. Bei Geräuschen und Aktionen wird eine Push-Nachricht an Ihr Mobiltelefon gesendet. Das ist somit immer im Blick zu haben. Zu den Vorteilen dieser Version zählt die mit 1920 x 1080 Pixeln gestochen scharfe Auflösung. Diese ist bedauerlicherweise nicht mit einer Zoom-Funktion gekoppelt. Dafür warnt das System vor zu hoher oder niedriger Temperatur im Kinderzimmer und Sie nutzen eine Gegensprechfunktion. Durch die WLAN-Verbindung profitieren Sie außerdem von einer hohen Reichweite. Dass sowohl Nachtlicht als auch Schlaflieder fehlen, ist bei einem solchen System keine Seltenheit und bestärkt den Eindruck, es am besten als Zweitgerät zu nutzen. Für rund 80 Euro ist die Leistung absolut in Ordnung.

von Nadia Hamdan

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2016.

Datenblatt

Geräusch- & Bildübertragung
Übertragung Mit Videokamera
Regelbare Mikrofonempfindlichkeit vorhanden
Lautstärkeregler vorhanden
Geräuschaktivierung vorhanden
Gegensprechen vorhanden
Bewegungsaktivierung k.A.
Nachtsicht vorhanden
Reichweite & Stromversorgung
Stromversorgung Babyeinheit Netzgebunden
Integrierte Ladefunktion fehlt
Sicherheit
Reichweitenkontrolle vorhanden
Batterie-/Akkustandswarnung k.A.
Optische Geräuschanzeige k.A.
Abschaltbare Reichweitenkontrolle fehlt
Bewegungsmelder (Sensormatte) fehlt
Vibrationsalarm vorhanden
Verbindung & Kanäle
Funkverbindung WLAN
Frequenzband 2,4 GHz
Strahlungsarm k.A.
Ausstattung
Raumtemperaturanzeige vorhanden
Luftfeuchtigkeitsanzeige vorhanden
Schlaflieder fehlt
Nachtlicht fehlt
Timer-Funktion fehlt
Nachhaltigkeit
Leicht reparierbar k.A.
Energiesparend k.A.

Aus unse­rem Maga­zin

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs