Inhalt
Salami, Kabanossi und Landjäger für unterwegs sind praktisch. Aber wie gut schmecken die Snacks im Hosentaschenformat? Wir haben's getestet.
ohne Endnote
„Klein, handlich und mit einem Happs im Mund. Gutes Preis-Leistungs-Verhältnis. Nachteil: Die Packung ist nicht wiederverschließbar - ungeeignet für unterwegs.“
ohne Endnote – Testsieger
„Unwiderstehlich rauchig, bissfest und der höchste Fleischanteil in seiner Klasse. Trotz beachtlichem Fettgehalt und Preis: geschmacklich absolut empfehlenswert.“
ohne Endnote
„Der Klassiker ist ein wenig ernüchternd: viel Geld für verhältnismäßig viele Kalorien, viel Fett und trockene Konsistenz. Entscheiden Sie selbst, ob die Bifi mit muss.“
ohne Endnote
„Das Produkt mit dem niedrigsten Fleischanteil im gesamten Test. Dazu eine nahezu undefinierbare Konsistenz und ein wenig fade im Geschmack. Lecker ist anders.“
ohne Endnote
„Das Discounterprodukt besticht leider nur durch seine Verpackungsgröße und seinen Preis. Zum Reinbeißen ist es nicht.“
„Im Test treten 7 Veggie-Bratwürste gegen 14 Würste mit Fleisch an. Es gibt Gute in beiden Teams - und Unterschiede in puncto Geschmack und Fett.“ Testumfeld: Im Vergleich der Stiftung Warentest wurden 21 Bratwürste auf den Prüfstand gestellt. Darunter 14 oft verkaufte Bratürste aus Schweinefleisch und 7 vegetarische oder vegane
„Die Haltung macht den Unterschied: Grünes Licht gibt es von uns deshalb nur für sechs Bio-Grillwürste. Die dafür verarbeiteten Schweine haben weitgehend artgerecht gelebt.“ Testumfeld: Im Vergleich der Öko-Test befanden sich 19 gebrühte Grillwürste aus Schweinefleisch – darunter sieben Thüringer