Inhalt
Ob man als Jäger ein Freund des Handys ist oder nicht, spätestens in einem Notfall wird man es zu schätzen wissen. Dann kann solch ein Gerät lebensentscheidend sein. Deshalb wurden einige Notfall-Handys näher unter die Lupe genommen. ...
„sehr gut bis hervorragend“
„... Eventuell rechtfertigt die relativ seltene Nutzung den Erwerb dieses teuren Geräts nicht. ...“
„sehr gut bis hervorragend“
„... Dieses Mobiltelefon ist einfach zu handhaben. Die Bedienung erfolgt über nur vier Tasten auf der Vorderseite. Das Handy verfügt zusätzlich über eine rote Notfall-Taste (oben am Gerät) ...“
„sehr gut“
„Dieses Handy weist eine Schiebeklappe auf, 30 Prozent vergrößerte Menüpunkte, besitzt fünf einstellbare Notnummern und Freisprecheinrichtung. ...“
„gut“
„Dieses einfach zu bedienende Großtastenhandy mit kontrastreicher Beschriftung ist für alle Netze und Karten geeignet. Die Tastatur sowie das Display sind sehr leicht zu lesen und mit deutlichen Zeichen versehen. ...“
„gut“
„Dieses Handy ohne Display bietet nur wenige Funktionen. ...“
„gut“
„Mit diesem sehr robusten, sehr leichten und mit sieben Tasten auskommenden Handy ohne Display können im Notfall die Angehörigen, der Arzt oder ein Notrufdienst verständigt werden. ...“
„gut“
„3-Tasten-Handy ohne Vertrag. Dieses Handy lässt sich sehr einfach bedienen. Jede der drei Direktwahltasten kann mit einer eigenen, individuellen Rufnummer programmiert werden ...“
Wie werden einfache Handys getestet?Wie der Name schon andeutet, sind einfache Handys weniger komplex als Smartphones, was aber nicht heißt, dass in den leider seltenen Testberichten zu dieser Geräteklasse nur wenige Aspekte betrachtet werden müssen. Der Fokus liegt bei diesen Geräten klar auf der Telefonie, weshalb bei Benotung oftmals diese