Inhalt
Heißer Herbst! Ob billig oder edel: connect hat zehn Newcomer aller Preisklassen im Praxistest auf Herz und Nieren geprüft.
4 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
4 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
4 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
„Pro: UMTS-Unterstützung; große Bedienelemente; gut strukturiertes Menü; umfangreiche Ausstattung samt Videotelefonie; Musicplayer; 1,3-Megapixel-Kamera und Bluetooth.
Contra: Bedienelemente weit verteilt.“
4 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
„Pro: GPS-Navigation; UMTS; PC-Synchronisation; hoch auflösendes Display (240 x 320 Pixel); effektive Bedienung.
Contra: großes Gehäuse; Bedienelemente liegen weit auseinander.“
3 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
3 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
3 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 4 von 5 Punkten
3 von 5 Punkten
„Pro: UMTS-Unterstützung; 1,3-Megapixel-Kamera; Musicplayer; erweiterbarer Speicher; Bluetooth; Infrarot; E-Mail-Client.
Contra: keine Triband-Unterstützung; Navigationstaste zu klein; externe Antenne.“
2 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
„Pro: UKW-Radio; erweiterbarer Speicher; Musicplayer; Profile; kompaktes Format.
Contra: schlechte Verarbeitung; Gehäuse knarzt auf Druck; Handy reagiert verzögert auf schnelle Eingaben.“
2 von 5 Punkten
Preis/Leistung: 3 von 5 Punkten
„Pro: integrierter Freisprecher; überwiegend gut verarbeitet; einfach bedienbar.
Contra: grobe Display-Auflösung; Telefonbuch speichert pro Kontakt nur eine Nummer.“
Wie werden einfache Handys getestet?Wie der Name schon andeutet, sind einfache Handys weniger komplex als Smartphones, was aber nicht heißt, dass in den leider seltenen Testberichten zu dieser Geräteklasse nur wenige Aspekte betrachtet werden müssen. Der Fokus liegt bei diesen Geräten klar auf der Telefonie, weshalb bei Benotung oftmals diese