Inhalt
Der vom Erfolg verwöhnte iPod gegen den Klassiker Walkman: Bei den Musik-Handys kämpfen große Marken um die Gunst der Hörer.
„gut“ (397 von 500 Punkten) – Testsieger
„... Zum Erfolg tragen das gut strukturierte Menü, die sehr guten Sprech- und Standby-Zeiten sowie die gute Klangqualität in Senderrichtung bei.“
„gut“ (375 von 500 Punkten)
„... Auch eine Infrarot-Schnittstelle und die Möglichkeit zur Outlook-Synchronisation fehlen. So reicht's trotz deutlich besserer Sende- und Empfangsleistung nur für Platz zwei, aber zur Note 'gut'.“
„befriedigend“ (373 von 500 Punkten)
„... Zwar fällt die Sende- und Empfangsleistung etwas ab, doch der Klang und vor allem die sehr gute Ausdauer verschaffen dem SDA die nötigen Punkte, um den Gegnern Paroli zu bieten.“
Wie werden einfache Handys getestet?Wie der Name schon andeutet, sind einfache Handys weniger komplex als Smartphones, was aber nicht heißt, dass in den leider seltenen Testberichten zu dieser Geräteklasse nur wenige Aspekte betrachtet werden müssen. Der Fokus liegt bei diesen Geräten klar auf der Telefonie, weshalb bei Benotung oftmals diese