Das Wichtigste auf einen Blick:
- Hohe Ganggenauigkeit bei den Topmodellen
- Bauhöhe technisch bedingt (Rotor!) größer als bei Handaufzugmodellen
- Auf Gangreserve von mindestens zwei Tagen achten
- Modelle mit zusätzlichen Komplikationen begehrte Sammlerstücke
- Einfache Modelle schon ab ca. 100€ zu haben
Automatikuhren setzen die Armbewegung in Antriebsenergie um und haben ein Comeback erlebt, das ihnen in den siebziger und achtziger Jahren wohl nur wenige zugetraut hätten. Denn mit dem Aufkommen der batteriebetriebenen Quarzuhren für wenig Geld schien die letzte Stunde für die mechanischen Zeitmesser geschlagen zu haben. Angesichts von futuristisch wirkenden LCD-Displays galten sie schon wegen ihrer Zeiger als veraltet und technisch unterlegen.
Automatikwerk von ETA
Gebrauchsuhr und Accessoire
Das Image hat sich gewandelt: Gute Automatikuhren haben sich auch unter widrigen Umständen als so störungssicher erwiesen, dass sie heute im professionellen Einsatz, etwa bei Berufstauchern, weit verbreitet sind. Wenn sie getragen werden, funktionieren sie dauerhaft unabhängig von Handaufzug und Sondermüll-Batterien, und eine gut justierte Automatik bringt eine Ganggenauigkeit, die im Alltagsbetrieb mehr als ausreicht. Es gibt sie schon für weniger als 100 EUR, aber auch für vier- und fünfstellige Beträge. Die teuren Produkte bestimmter Hersteller werden daher nicht nur zum Ablesen der Uhrzeit genutzt, sondern sollen auch Stil und Reichtum herzeigen.
Harwood-Uhr
Erstmals automatisch am Handgelenk: Die Harwood von 1926
Der Rotor, ein beweglich gelagertes kleines Gewicht, ist das entscheidende Bauteil einer Automatikuhr. Er zieht durch seine Schwingungen die Uhrfeder auf. Die Feder gibt ihre Spannung kontrolliert und allmählich wieder ab und treibt damit das Werk an. Erste Automatikuhren erschienen um 1770. Der Schweizer Abraham-Louis Perrelet war Erfinder einer Taschenuhr, die sich selbst aufzog, sobald ihr Träger ein paar Schritte ging. Zur Massentauglichkeit gelangte die Automatikuhr in den 20er Jahren des vergangenen Jahrhunderts. 1926 brachten die Schweizer Firmen Fortis und Blancpain eine Armbanduhr heraus, die der Engländer John Harwood entwickelt hatte. Das mechanische Wunderwerk wurde auf einer Uhrmesse in Basel präsentiert. Die Gehäuseabdichtung war damals noch nicht so weit fortgeschritten wie heute, und um das Eindringen von Staub zu erschweren, kommt die Harwood-Uhr ohne Krone aus. Gestellt wird sie stattdessen mit einem Drehring, der das Zifferblatt umgibt. Bei Bedarf kann man die Lünette auch verwenden, um das Werk per Hand aufzuziehen. Neuauflagen dieses Klassikers kann man für vierstellige Beträge erwerben, historische Harwood-Uhren sind ebenfalls auf dem Markt zu finden.
Rolex Oyster Perpetual Deep Sea
Schweizer Chronographen-Prüfung
Im Jahr 1931 folgte die Rolex Oyster Perpetual, die erste wasserdichte Armbanduhr mit Selbstaufzug. Sie besaß bereits eine Gangreserve von 35 Stunden und konnte daher für rund eineinhalb Tage abgelegt werden, ohne stehen zu bleiben - heutige Automatikuhren halten kaum länger durch. Die Oyster Perpetual zählt in modernisierter Form immer noch zum Sortiment von Rolex. Der Hersteller reicht bei der offiziellen Schweizer Kontrollstelle für Chronometer (COSC) mehr Uhren ein als die Konkurrenz, zu der etwa Omega, Breitling, TAG Heuer oder Panerai zählen. Eine Chronometer-Prüfung bei der COSC dauert 15 Tage, das Werk wird dabei in fünf Positionen und bei drei unterschiedlichen Temperaturen getestet und darf eine mittlere tägliche Gangabweichung von maximal 2 Sekunden täglich nicht überschreiten, um ein Zertifikat zu erhalten.
Seiko SNK809
Teure Komplikationen
Ein weiterer wichtiger Schritt auf dem Weg zum heutigen Automatikwerk folgte 1948, als Eterna den Rotor mit Kugellagerung vorstellte. Die damalige Innovation ist seither bei Automatikwerken die übliche Bauart der Rotorlagerung. Neben der Uhrzeit können viele mechanische Uhren mit Selbstaufzug auch das Datum und den Wochentag anzeigen. Zu weiteren Extras, die aus gutem Grund Komplikationen heißen, zählen eine Stoppuhr, ein Zeiger zur Anzeige einer zweiten Zeitzone oder eine Darstellung der Mondphase. Das Einfügen der Komplikationen zählt zu den anspruchsvollsten Aufgaben der Uhrmacherkunst, treibt folglich die Kosten nach oben und steigert die Exklusivität. Falls man hingegen eine moderat kalkulierte Automatikuhr sucht, wird man zuerst bei japanischen Herstellern fündig. Werke der Citizen-Tochterfirma Miyota finden auch ihren Weg in die Uhren andere namhafter Hersteller finden, etwa Dugena, Invicta oder Festina. Der Rivale Seiko hält ebenfalls noch an mechanischen Werken fest, obwohl der Automatik-Anteil bei den Branchenriesen aus Fernost verschwindend gering ist. Eine Seiko SNK809 ist schon für um die 80 EUR zu haben, eine tauchfähige Citizen Promaster Sea mit Miyota-8203-Werk kostet rund 100 EUR mehr.
Kinetic und Spring Drive
Von Seiko stammen Erfindungen, die eine Brücke zwischen Quarz- und Automatikuhren schlagen: Das Kinetic-Werk setzt die Armbewegungen nicht in mechanische, sondern elektrische Energie um. Der Strom versorgt ein Quarzwerk, die Kinetic verbindet somit hohe Ganggenauigkeit mit dem Verzicht auf Knopfzellen-Batterien. Einen Stromspeicher, der nach mehreren Jahren ausgetauscht werden muss, benötigt sie aber ebenfalls. Die neuere Spring-Drive-Technologie kombiniert dagegen ein mechanisches Werk mit einem Quarz-Bauelement. Das sehr gleichmäßig schwingende Mineral ermöglicht eine besonders präzise kontrollierte Abgabe der Energie aus der Antriebsfeder, hierzu setzt Seiko ein spezielles Gleitrad ein. Für Freunde rein mechanischer Uhren sind Handaufzugswerke eher eine Alternative, auch wenn man das tägliche Drehen an der Krone in Kauf nehmen muss. Automatikwerke benötigen wegen des Rotors eine gewisse Höhe des Gehäuses, während sich Uhren mit Handaufzug flacher bauen lassen.
Wartung in regelmäßigen Abständen
Etwa alle fünf Jahre sollte man Automatikuhren eine Durchsicht und Wartung spendieren, vor allem bei hochpreisigen Sammlerstücken. Ob sich eine sogenannte Revision auch bei Zeitmessern unter 200 EUR lohnt, ist Ansichtssache und hängt nicht zuletzt vom ideellen Wert und den anfallenden Kosten ab, die ein Uhrmacher für Arbeit und Material verlangt, falls er die Automatik nicht ohnehin gleich an den Hersteller einschickt.