Kinder-Spiele, die meisten davon für zwei oder mehr Teilnehmer, sind im besten Fall nicht nur unterhaltsam, sondern auch robust genug für Kinderhände.
Unsere unabhängige Redaktion stellt die besten Kinderspiele in einer übersichtlichen und aktuellen Bestenliste für Sie bereit. Damit Sie sich einen vollständigen und objektiven Überblick über die Qualität eines Produktes verschaffen können, berücksichtigen wir Testergebnisse aus Fachmagazinen und zeigen die Erfahrungen von Kundinnen und Kunden.

Diese Quellen haben wir neutral ausgewertet:

  • und 6 weitere Magazine

Kinder-Spiele Bestenliste

Beliebte Filter: Thema

458 Ergebnisse entsprechen den Suchkriterien

Ratgeber: Games für Kids

Wel­ches Kin­der­spiel in wel­chem Alter?

KinderspieleSpielen ist die Hauptbeschäftigung für Kinder. Kinderspiele sind nicht nur wichtig für Lernprozesse, sondern Lernen an sich: Die Kleinen lernen, dass Verlieren zum Leben gehört, dass man planvoll denken muss, um zu gewinnen oder man sich kreative, motorische oder soziale Kompetenzen aneignen kann. Besondere Bedeutung kommt den Kinderspielen für Kids bis sechs Jahre zu, denn nach Ansicht führender Psychologen ist dies ein Zeitfenster, in dem Kinder sehr aufnahmefähig sind. Doch welche Spiele sprechen die Kleinen an?

Kinderspiele für Kids ab zwei Jahren: Einfachste Regeln

Im Markt der Gesellschaftsspiele beginnt Kinderunterhaltung meist schon ab zwei Jahren - wenn Kinder die Sprache erforschen und diese im Spiel immer mehr an Bedeutung gewinnt. Die ersten Kinderspiele sollten einfachste Spielregeln haben, die sich die Kleinen gut merken können. In dieser Altersgruppe gibt es eine Vielzahl von empfehlenswerten Zuordnungspielen oder Such- und Schiebespielen mit einfachen Spielformen und hochwertigen, vor allem robusten Komponenten. Aber auch Spiele mit dem Fokus auf Wahrnehmung und Konzentration machen schon Sinn. Trotzdem sollten die Kleinen nicht mit pädagogischem Nutzen überfordert werden, dessen Verhältnis zum Spielspaß sollte vielmehr ausgewogen sein. Eines der beliebtesten Spiele im deutschsprachigen Raum für die Kleinsten ist Tempo, kleine Schnecke! (Ravensburger), das Spannung mit einfachstem Regelwerk verbindet.

Kinderspiele für Kids ab vier Jahre: Räumliches Denken, Motorik und Geschick

Kinderspiele mit dem Fokus auf Lernen, Geschicklichkeit und Action beginnt ein Kind meist ab etwa vier Jahren aus eigenem Antrieb zu spielen. Auch Gedächtnis, richtiges Kombinieren und räumliche Vorstellungskraft können in diesem Alter mit wertvollen Kinderspielen gezielt gefördert werden. Kinderspiele für Vierjährige haben vielfach Komponenten, die bei der Förderung der Hand-Auge-Koordination eine Rolle spielen. Hier bietet sich der komplette Bereich der altersgerechten Lege- und Denkspiele an, doch auch hier sollte der Spielspaß nicht zu kurz kommen. Bekannte Spiele für Vierjährige sind Klassiker wie Memory oder das moderne Huch & Friends Logicus Archelino, viele Motorikspiele sowie temporeiche Rechenspiele wie 3 x 4 = Klatsch (Haba). Auch Suchspiele wie Molly Mief (Haba) oder Geschicklichkeitsspiele wie Die kleinen Zauberlehrlinge (Die Drei Magier) können in diesem Alter empfohlen werden.

Kinderspiele für Kids ab sechs: Action und Taktik sind gefragt

Taktik und überlegtes Handeln sind meist Bestandteil oder gar Schwerpunkt von Spielen für Kinder ab sechs Jahren. Merk- und Detektivspiele, spannende Zauber- oder Actionspiele oder Brett- und Kartenspiele mit taktischen Komponenten fordern und fördern die ABC-Schützen. In diesem Alter sind bereits gemeinsame Familienspiele interessant, die eine Brücke zwischen Kinder- und Erwachsenenspiel schlagen können. Die großen Verlage führen meist ein großes Angebot an Spielen unter der Rubrik „Familienspiele“, die erste spielerische Begegnungen der Kinder mit ihren Eltern gleichsam „auf Augenhöhe“ ermöglichen. In jedem Falle gilt: Kinderspiele sollten hochwertig verarbeitet sein, zusammen mit Pädagogen entwickelt worden sein und an die natürliche Neugier der Kinder anknüpfen – nur so ist automatisches Lernen bei lanfristig gebundener Aufmerksamkeit der Kids möglich.

von Sonja Leibinger

Fachredakteurin im Ressort Home & Life – bei Testberichte.de seit 2012.

Zur Kinder-Spiel Bestenliste springen

Tests

Ich möchte benachrichtigt werden bei neuen Tests zu Gesellschaftsspiele

Test­sie­ger der Fach­ma­ga­zine Aktuelle Kinder-Spiele Testsieger

Aus unse­rem Maga­zin

Häu­fig gestellte Fra­gen (FAQ)

Welche Kinderspiele sind die besten?

Die besten Kinderspiele laut Tests und Meinungen:

» Hier weiterlesen

Alle Preise sind Gesamtpreise inkl. aktuell geltender gesetzlicher Umsatzsteuer. Versandkosten werden ggf. gesondert berechnet. Maßgeblich sind der Gesamtpreis und die Versandkosten, die der jeweilige Shop zum Zeitpunkt des Kaufes anbietet.

Mehr Infos dazu in unseren FAQs