Bilder zu HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)

Produktbild HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)
Produktbild HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)

Erfahrungen mit HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)

  • 316 Meinungen

  • Gut

    2,3

    5 Sterne
    204
    4 Sterne
    37
    3 Sterne
    21
    2 Sterne
    28
    1 Stern
    23
    Eigene Meinung verfassen

    Kundenmeinungen (316) zu HP PhotoSmart Wireless e-All-in-One B110a (CN245B)

    • 10.08.2015 von Entuser

      Fehlerbehebung

      • Nachteile: Bedienung uneinheitlich und unlogisch, benötigt hauseigene Tintenprodukte
      • Geeignet für: ganz seltene Benutzung
      Nach wenigen Monaten und wenig Gebrauch ist der Drucker nicht mehr zu gebrauchen, bzw. ein Neustart möglich.
      Trotz aller angegebenen Fehlerbehebungen "B812AOEA" kommt immer die gleiche Meldung - " Drucker aus- und wieder einschalten".

      Nützt jedoch alles nichts!

      Neue original HP Tintenpatronen (Preis ist sowieso absurd) eingesetzt, Druckkopf gereinigt schade um die Zeit, der Drucker kann nur verschrottet werden.

      Werde selbstverständlich einen anderen Hersteller auswählen.
      Antworten
    • 31.01.2013 von Anmuth

      Nach 22 Monaten Drucker kaputt

      Kritik bezieht sich auf: HP Photosmart Wireless All-in-One B110a Multifunktionsgerät
      Ich hatte mir diesen Drucker gekauft, weil ich jahrelang schon einen HP-Drucker hatte und zufrieden war. Die Garantiezeit belief sich auf nur 1 Jahr, aber nach 22 Monaten kam die Anzeige: "Fehler im Tintensystem", alles Ausprobieren vom Fachmann der auf der HP-Seite beschriebenen Maßnahmen war vergeblich. Eine Reparatur sei nicht zu empfehlen und käme genauso teuer wie ein anderer neuer Drucker. Ich kann daher jedem nur abraten dieses Druckermodell zu kaufen, zudem es Tinte frisst, laut arbeitet und ständig eingeschaltet bleiben sollte.
      Antworten
    • 18.12.2012 von listiger_lurch

      Üble Geldschneiderei

      • Nachteile: hohe Druckkosten, benötigt hauseigene Tintenprodukte
      • Ich bin: Profi
      Der Drucker hat ein "bescheidenes" nur ab und zu funktionierendes Touchpanel.
      Viel zu hoher Tintenverbrauch
      Tintenpatronenpreise von HP sind absolut unverschämt.
      Gerät wirft die merkwürdigsten Fehlermeldungen aus.

      Fazit:
      NIE wieder ein HP Tintenstraldrucker, alleine für die Preispolitik der Tintenpatronen müsste HP schon pleite gehen.
      Wie kann man nur so ein "schrottiges" Gerät auf den Markt bringen!
      Antworten
    • 19.04.2012 von moinniom

      Tintenfresser

      • Nachteile: Blatteinzug funktioniert nicht einwandfrei, ist ein Tintenjunkie
      • Geeignet für: Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan
      an und für sich ist der b110a ein guter allrounder. scannen, kopieren und drucken klappen ohne probleme und recht zügig. auch die wifi-verbindung steht auf anhieb.

      doch bevor man überhaupt mit dem gerät arbeiten kann, muss man eine halbe ewigkeit beim ersten einrichten warten. mindestens 5-10min für´s vorbereiten des druckers nach dem anschließen und einschalten! hier kalibrieren, dort den druckkopf reinigen usw. schon dabei gehen die mitgelieferten "starter-patronen" fast gänzlich drauf.

      und nach den ersten paar ausdrücken sind die patronen auch schon wieder leer.

      und das spiel geht weiter!

      neue xl !!! patronen eingesetzt und prompt wird wieder mind. ein viertel der tinte beim "einrichten" verbraucht. nach ca.150 ausdrücken (es sollten ca 400 sein) sind auch diese wieder reif für den müll.

      ein wichtiger tipp:

      das gerät nie ausschalten!!!!!!!!!!!!! (es reicht der normale ein-/ausschalter an der front schon ist´s passiert)
      lasst das ding im standby!!!!!! sobald der hp komplett aus ist und ihr ihn wieder einschaltet, dann geht das ganze theater mit der reinigung und dem dazugehörigen krach wieder von vorne los (trotz firmwareupdate keine besserung).
      eure tintenpatronen werden bei fast jedem starten des geräts ne ganze menge saft los und eure nerven liegen irgendwann blank, wenn ihr mitbekommt, dass ihr allein für die kosten der patronen eines halben jahres, euch einen laserdrucker samt beidseitiger druckmöglichkeit hättet leisten können.

      Fazit:
      hp kommt mir nicht mehr ins haus und das ding geht wieder zurück auf die müllhalde wo es herkam
      Antworten
    • 14.04.2011 von Tobias Tessarek

      Bloß nicht!!!

      • Vorteile: alles per WiFi möglich
      • Nachteile: Blatteinzug funktioniert nicht einwandfrei, Display-Bedienung
      • Geeignet für: Fotoausdrucke, Farbdrucke, Schwarz/Weiß-Drucke, Dokumentenausdrucke, Kopien, Fotoscan, Textscan
      • Ich bin: Fotograf
      Habe den B110a zum Geburtstag geschenkt bekommen. Alles Wunderbar - naja. Inbetriebnahme und Installation lief gut. Aber dann kam das böse erwachen. Beim Einzug von 10x15 Photopapier randlus Druck beschädigt der Papiertransport den Rand, so dass 2-3 hässliche weiße Macken vom Untergrund sichtbar werden. Kein schöner Anblick bei einem randlosen Bild. Für meinen Begriff nicht zu gebrauchen. Dann Kontakt zu HP Support. Heute kam ein Tauschgerät "nackt" nicht fabrikneu. Habe es umgebaut wie beschrieben, läßt sich aber leider nicht in Betrieb nehmen weil er "inkompatible Druckpatronen (alle Farben)" anzeigt. Ein Reset wie von HP beschrieben klappt nicht. Die Bedienung ist grausam wenn man auf dem Touch-Display rumdrücken soll. Keine Empfehlung für dieses Drucker für HP.
      Antworten

    Passende Bestenlisten

    Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Erfahren Sie, wie sich Testberichte.de finanziert

    Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

    Newsletter

    • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
    • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
    • Tipps & Tricks
    Datenschutz und Widerruf