Inhalt

Was früher als Unkraut in Gehwegritzen und Balkonkästen spross, gilt heute als edles Kraut: Rucola - Salat und Trendgemüse für Pizza oder Pesto. Als Rauke war die Pflanze schon im Mittelalter bekannt. Lange wurde sie verschmäht. Erst mit der italienischen Küche kehrt sie - kulinarisch geadelt - unter neuem Namen nach Deutschland zurück. Gut so. Rucola schmeckt. Doch die würzigen Blätter enthalten oft viel Nitrat und auch Rückstände von Pestiziden. Rucola bindet Nitrat aus Düngemitteln und Boden. Aus Nitrat kann Nitrit entstehen, daraus wieder Nitrosamine – die fördern Krebs. Die STIFTUNG WARENTEST analysierte 13 Sorten Rucola. Am geringsten belastet war der Salat aus Bioläden.

Was wurde getestet?

Im Test waren 13 Rucola (3 lose, 10 abgepackte, davon 2 küchenfertige). Getestet wurde die Belastung mit Pestiziden und Nitrat.

Wir arbeiten unabhängig und neutral. Wenn Sie auf ein verlinktes Shop-Angebot klicken, unterstützen Sie uns dabei. Wir erhalten dann ggf. eine Vergütung. Mehr erfahren

Tests

Mehr zum Thema Salate

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.

Newsletter

  • Neutrale Ratgeber – hilfreich für Ihre Produktwahl
  • Gut getestete Produkte – passend zur Jahreszeit
  • Tipps & Tricks
Datenschutz und Widerruf