Bilder zu Yamaha DGX-660

Yamaha DGX-660 Test

  • 2 Tests
  • 3 Meinungen

  • Digi­tal-​Piano
  • Tas­ten­an­zahl: 88
  • Inte­grierte Laut­spre­cher
  • Mikro­fon, Kopf­hö­rer, USB
  • 21 kg

Sehr gut

1,5

Unsere Note basiert auf Tests und Meinungen.Wie wird die Note berechnet?

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 12.08.2016 | Ausgabe: Nr. 132 (September/Oktober 2016)
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    „... Ausgestattet mit einigen Genen der großen CVP-Modelle ... ist das DGX noch ein Stück erwachsener geworden und längst eine preislich und auch von der Mobilität her interessante Alternative zu einem ‚klassischen‘ Digitalpiano geworden. ... Ein solides Instrument mit einem sehr interessanten Preis-/Leistungsverhältnis, das ... die vielfältigsten musikalischen Einsatzgebiete abzudecken vermag.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 12.04.2018
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „sehr gut“ (4,5 von 5 Sternen)

    „Das Yamaha DGX-660 kombiniert zwei Welten miteinander, sodass Klavierspieler und Keyboarder gleichermaßen Spaß am Musizieren finden. Es garantiert Spaß beim kreativen Musikmachen und findet dabei einen gelungenen Kompromiss zwischen realitätsnahmen Klaviererlebnis und umfangreichen Begleitfunktionen, und das zu einem kaum zu schlagenden Einsteigerpreis.“

    Zum Test

Kundenmeinungen

5,0 Sterne

3 Meinungen in 1 Quelle

5 Sterne
3 (100%)
4 Sterne
0 (0%)
3 Sterne
0 (0%)
2 Sterne
0 (0%)
1 Stern
0 (0%)

Bisher keine Bewertungen

Helfen Sie anderen bei der Kaufentscheidung.

Datenblatt

Typ Digital-Piano
Tastenanzahl 88
Integrierte Lautsprecher vorhanden
Schnittstellen
  • USB
  • Kopfhörer
  • Mikrofon
Abmessungen 1397 x 146 x 445 mm
Gewicht 21 kg

Weiterführende Informationen zum Thema Yamaha DGX660 können Sie direkt beim Hersteller unter yamaha.com finden.

Passende Bestenlisten

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.