Bilder zu web.de Online-Speicherdienst

Produktbild web.de Online-Speicherdienst
Produktbild web.de Online-Speicherdienst

web.de Online-Speicherdienst Test

  • 9 Tests

Befriedigend

3,2

Unsere Note basiert auf Tests.Wie wird die Note berechnet?

Variante wählen

Im Test der Fachmagazine

    • Erschienen: 03.07.2015 | Ausgabe: 8/2015
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher

    „Plus: bis zu 10 GB Gratisspeicher; praktische Dateiverwaltung über Webbrowser und Android-App; gute Apps für Android und iOS.
    Minus: überschaubarer Funktionsumfang; Speichergrenze bei 100 GB.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 12.02.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    „befriedigend“

    Platz 3 von 14
    Getestet wurde: Online-Speicher (kostenlos)

    „Noch kein Konto bei Web.de? Dann wird’s Zeit, denn der E-Mail-Dienst stellt allen Kunden kostenlos 2 Gigabyte zur Verfügung, die sich problemlos auf 10 GB erweitern lassen und auf deutschen Servern gehostet werden. Der Zugriff geschieht über Browser oder für Windows-Nutzer über eine App, deren Download 4 GB zusätzlichen Speicher bringt. ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 26.07.2013 | Ausgabe: 8/2013
    • Details zum Test
    • Zum Test

    „befriedigend“ (3,5)

    13 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher

    Vielseitigkeit (20%): „ausreichend“ (4,3);
    Benutzung (40%): „befriedigend“ (2,7);
    Sicherheit und Datenschutz (40%): „ausreichend“ (3,9);
    Datenschutz der Android-App (0%): „kritisch“;
    Datenschutz der iOS-App (0%): „kritisch“.

    Zum Test
    • Erschienen: 02.02.2012 | Ausgabe: 2/2012
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    5 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher

    „Über eine Club-Mitgliedschaft lässt sich der Speicher pro Monat um 1 GB erhöhen. (Gilt nur für Bestandskunden bis 7.12.2011).“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 02.05.2014 | Ausgabe: 6/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    10 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher (kostenlos)

    „... Noch kein Konto bei Web.de? Dann wird's aber Zeit, denn der E-Mail-Dienst stellt allen Kunden kostenlos 2 GB zur Verfügung, die sich problemlos auf 10 GB erweitern lassen und außerdem auf deutschen Servern gehostet werden. Das dürfte bei vielen Menschen für mehr Zutrauen zur Datensicherheit sorgen ...“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 31.01.2014 | Ausgabe: 2/2014
    • Details zum Test
    • Kostenlos lesen

    ohne Endnote

    40 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher

    „Vorteile: Server in Deutschland.
    Nachteile: kein automatischer Sync für Macs.“

    Kostenlos lesen

    • Erschienen: 21.09.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    45%

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher (kostenpflichtig)

    Zum Test
    • Erschienen: 21.09.2012
    • Details zum Test
    • Zum Test

    67%

    Preis/Leistung: 3 von 5 Sternen

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher (kostenlos)

    Zum Test
  • ohne Endnote

    2 Produkte im Test
    Getestet wurde: Online-Speicher

    „PRO: mitwachsender Speicherplatz; im Club noch viele weitere Dienste; Smartdrive-Manager als kostenlose und einfach zu bedienende Software; Einbindung in Fritzbox oder als Laufwerk direkt in Windows möglich.
    CONTRA: kein automatisches Backup; bestimmte Zeichen in Datei- und Ordnernamen nicht erlaubt.“

    Info:  Dieses Produkt wurde von connect in Ausgabe 8/2015 erneut getestet mit gleicher Bewertung.


Datenblatt

Typ Online-Speicher
Kostenloses Angebot k.A.

Passende Bestenliste

Aus unserem Magazin

Alle Preise verstehen sich inkl. gesetzlicher MwSt. Die Versandkosten hängen von der gewählten Versandart ab, es handelt sich um Mindestkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass der Preis seit der letzten Aktualisierung gestiegen sein kann. Maßgeblich ist der tatsächliche Preis, den der Shop zum Zeitpunkt des Kaufs auf seiner Webseite anbietet.